Pressemitteilung Fraktion
16.06.15 - von Ratsfraktion - In der Diskussion über die Einrichtung von Windkraftkonzentrationszonen in Hagen steht die GRÜNE Fraktion klar zum weiteren Ausbau dieser Energieform. "Wir haben uns in der Fraktion mit den Argumenten der Gegenwind-Initiative auseinandergesetzt und respektieren das Anliegen, bei Windkraftanlagen auf Natur- und Gesundheitsschutz zu achten", so Fraktionssprecherin und Hohenlimburger Bezirksvertreterin Nicole Pfefferer.
Mehr
02.06.15 - von Ratsfraktion - „Dieser Streik ist anders als andere“, sagt die grüne Sozialpolitikerin und Ratsfrau Ruth Sauerwein: „Bei diesem Streik geht es nicht um eine normale Tariferhöhung, sondern vielmehr um die Bewertung von Qualifizierungen und Anforderungen in erzieherischen Berufen. Gleichzeitig ist es auch ein Ringen um eine bessere Bezahlung für Berufe, die überwiegend von Frauen ergriffen werden und in denen insgesamt nach wie vor weniger bezahlt wird als in technischen und…
01.06.15 - von Ratsfraktion - Die Hagener GRÜNEN wenden sich scharf gegen den Vorstoß aus der SIHK, auch über die Umwidmung von Wald zu Gewerbeflächen nachzudenken. Der Umweltausschussvorsitzende Hans-Georg Panzer bezeichnet diese Idee als verspäteten Aprilscherz: „Wieder soll die öffentliche Hand die Verantwortungslosigkeit von Privateigentümern ausgleichen. (...)"
21.05.15 - von Ratsfraktion - Im März dieses Jahres haben sich fünfzehn Oberbürgermeister*innen und Landräte aus dem Ruhrgebiet, darunter auch Erik O. Schulz, mit einem Brief zur Flüchtlingsproblematik an Ministerpräsidentin Hannelore Kraft gewandt. Sie beklagen darin unter anderem vermeintliche Abschiebehemmnisse und die daraus resultierende Belastung ihrer Städte und Kreise. Erst jetzt ist dieses Schreiben öffentlich zur Kenntnis genommen worden. Die GRÜNEN Fraktionen in den betroffenen Städten und…
13.05.15 - von Ratsfraktion - Pfefferer: „Heimatverein sollte seine Redaktionspolitik überdenken“ Die Hagener GRÜNEN fordern den Hohenlimburger Heimatforscher Dr. Wilhelm Bleicher auf, die im vorigen Jahr von der Stadt verliehene Ehrennadel zurückzugeben. (...)
Leser*innenbriefe
27.04.15 - von RS - Es ist sehr zu begrüßen, dass die Stadtverwaltung und die großen Wohnungsunternehmen den Masterplan Wohnen wieder aufgreifen wollen. Ein gründliches Überdenken des Themas Wohnen in Hagen ist überfällig. Dazu gehört eine sinnvolle Rückbaustrategie, bei der alle Fördermöglichkeiten des Landes ausgeschöpft werden. (...)
19.03.15 - von RS - Zu dem Bericht über das Thema EU-Zuwanderer, das der Sozialausschuss am 17. März behandelt hat, möchte ich folgendes bemerken: Ja, die Stadt Hagen ist durch den starken Zuzug von Menschen aus Bulgarien und Rumänien überfordert. Sie ist überfordert, weil sie überschuldet ist und damit nicht angemessen reagieren kann. Und sie ist überschuldet, weil Minister Schäuble eine schwarze Null wichtiger ist als eine Hilfe für Kommunen, die vor diesen Problemen stehen. Jetzt heißt es,…
Antrag Fraktion
18.03.15 - von Ratsfraktion - Zu den Sitzungen des Ausschusses für Umwelt und Mobilität sowie des Stadtentwicklungsausschusses in der März-Runde beantragt die grüne Fraktion dringlich, die angekündigte "Stationsoffensive" der Deutschen Bahn für die Beantragung eines Haltepunktes Eilpe zu nutzen, der in der Vergangenheit aus Kostengründen nicht verwirklicht werden konnte.
12.03.15 - von Ratsfraktion - Ludwig: Stadt muss sich um Westöffnung bemühen „Die geplante Sanierung wird den Hagener Hauptbahnhof zu einem zeitgemäßen Knotenpunkt für Nah- und Fernverkehr aufwerten“, freut sich der grüne Verkehrsexperte und Straßenbahn-Aufsichtsratschef Rüdiger Ludwig über die gestern erfolgte Übergabe des Bewilligungsbescheides für die Planungsmittel. (...).
18.02.15 - von Ratsfraktion - Die Hagener GRÜNEN stellen im kommenden Sozialausschuss zwei Anträge und eine Anfrage. Ein Antrag beschäftigt sich mit einer andernorts erfolgreichen unbürokratischen Lösung für die Gesundheitsversorgung von Flüchtlingen und Asylbewerbern. Ein anderer Antrag und die Anfrage beschäftigen sich mit den Arbeitsabläufen und der Kundenfreundlichkeit im Jobcenter Hagen.
test
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org