Menü
Persönliches:
Ich wurde 1956 geboren und bin in Oberhagen aufgewachsen und zur Schule gegangen. Nach Wohngemeinschaften in Haspe und Boelerheide bin ich zusammen mit meiner Frau 1981 nach Rummenohl auf den Bauernhof Krummewiese gezogen. Wir bekamen unser erstes Kind, zwei weitere Kinder folgten. Hier wohnen und arbeiten wir auch heute noch.
Manchmal wird man ja jetzt nach Hobbys gefragt, ich habe keine. Ich habe meine Familie und meinen Beruf. Es gibt aber ein paar Dinge, die ich sehr gerne mag: Musik hören, vorzugsweise Jazz, ich koche gerne und liebe das Meer.
Berufliches:
Nach einem kurzen und erfolglosen Studium der Elektrotechnik kam eine Ausbildung als Fotograf. 1983 habe ich mein Studio eröffnet und für heimische Unternehmen fotografiert, seit 15 Jahren bin ich auf Industriefotografie spezialisiert und arbeite für kleine und große Unternehmen bundesweit und darüber hinaus.
Politisches:
Einem spontanen Impuls folgend bin ich im Sommer 2019 bei BÜNDNIS 90/Die Grünen Mitglied geworden. Das erste Neumitgliedertreffen war mein erster Kontakt zur Kommunalpolitik überhaupt. Völlig überrascht hat mich der hohe Bedarf an aktiver Mitarbeit und die vielfältigen Möglichkeiten dazu. Daraus resultierend habe ich mich für die BV Eilpe / Dahl beworben und ein Mandant errungen.
Meine politische Schwerpunkten sind die Wirtschaft und Industrie, sicher auch berufsbedingt. Themen wie C02-Reduzierung und alternative Energiegewinnung in der heimischen Industrie würde ich gerne mit grünen Ansätzen und vor allem Lösungen begleiten. Wenn ich so vor mich hin träume, denke ich etwa an Bündelung und Synergien von Fachhochschule, Fernuni und Kammern, um unsere Industrie, Handwerk und Gewerbe nicht nur zu fordern, sondern in kommenden Prozessen auch zu fördern.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]