Menü
Gleich mehrere Anträge zur Verbesserung des ÖPNV in Hagen standen bei der letzten Sitzung des Rates im Jahr 2022 auf der Tagesordnung. Weitere wichtige Themen waren die Entwässerungsgebührensatzung, der Schulentwicklungsplan und die Verbesserung der Stadtsauberkeit.
Die GRÜNEN aus Hagen zeigen sich erfreut über die kommende Lastenrad-Förderung in Hagen. Laut Stadtverwaltung soll diese bereits im Laufe des ersten Quartals 2023 starten.
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 14. Oktober 2022 beantragt, dass der Rat der Stadt Hagen in seiner Sitzung am 10. November 2022 beschließen möge, dass bei dem künftigen Ausbau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden ein möglichst zügiger Ausbau unter…
Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW, war kürzlich in Hagen zu Gast. Auf ihrer sozialpolitischen Tour „NRW – Stark für Alle“ besuchte sie gemeinsam mit Jule Wenzel, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Luthers Waschsalon in der…
Unser Bundestagsabgeordneter Janosch Dahmen ist Notfallmediziner. Als solcher und als Gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt er sich für einen "Aktionsplan Wiederbelebung" ein. Seine fünf Hauptforderungen und was bereits in Hagen und…