Persönliches:
Geburtsjahr: 1971
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Berufliches:
Nach meiner Ausbildung und der Arbeit als Polizeibeamtin in Hohenlimburg habe ich ein dreijähriges Studium an der Fachhochschule für Verwaltungswesen aufgenommen. Viele der Inhalte dort kommen mir in meiner politischen Arbeit zugute.
Politisches:
Seit 2014 war ich für die freie Wählergemeinschaft Hohenlimburg (BfHo) sachkundige Bürgerin im Sportausschuss und Mitglied im Frauenbeirat der Stadt Hagen.
In meinem Studium zur Verwaltungsinspektorin habe ich meine Projektarbeit zum Thema Nachhaltigkeit geschrieben. Dieses Thema und die Recherchen dazu haben mich dazu bewogen, den Wechsel von der BfHo zu BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu vollziehen. Der Stadtteil Hohenlimburg ist mir weiterhin sehr wichtig und ich bin dort gut vernetzt. Seit Jahren engagiere ich mich für das Richard Römer-Lennebad, derzeit als stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins und im entsprechenden Arbeitskreis im Hohenlimburger Rathaus.
Um ein Umdenken in unserem Verhältnis zu Tieren voran zu bringen und konkret das Leben von Tieren zu schützen, engagiere ich mich an verschiedenen Stellen wie z.B. im Verein Streetsouls. Auch beim örtlichen Tierschutz bin ich an der Tierrettung in Notfällen beteiligt. Auf Bundesebene arbeite ich in der AG Tierschutz mit. In der Landesarbeitsgemeinschaft Queer setze ich mich für die Rechte von LGBTTIQ ein.
Aktuell bin ich Stellvertreterin im Frauenbeirat und Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]