Menü
Persönliches:
Geburtsjahr: 1971
Familie: verheiratet, zwei Kinder
Berufliches:
Nach meiner Ausbildung und der Arbeit als Polizeibeamtin in Hohenlimburg habe ich ein dreijähriges Studium an der Fachhochschule für Verwaltungswesen aufgenommen. Viele der Inhalte dort kommen mir in meiner politischen Arbeit zugute.
Politisches:
Seit 2014 war ich für die freie Wählergemeinschaft Hohenlimburg (BfHo) sachkundige Bürgerin im Sportausschuss und Mitglied im Frauenbeirat der Stadt Hagen.
In meinem Studium zur Verwaltungsinspektorin habe ich meine Projektarbeit zum Thema Nachhaltigkeit geschrieben. Dieses Thema und die Recherchen dazu haben mich dazu bewogen, den Wechsel von der BfHo zu BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN zu vollziehen. Der Stadtteil Hohenlimburg ist mir weiterhin sehr wichtig und ich bin dort gut vernetzt. Seit Jahren engagiere ich mich für das Richard Römer-Lennebad, derzeit als stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins und im entsprechenden Arbeitskreis im Hohenlimburger Rathaus.
Um ein Umdenken in unserem Verhältnis zu Tieren voran zu bringen und konkret das Leben von Tieren zu schützen, engagiere ich mich an verschiedenen Stellen wie z.B. im Verein Streetsouls. Auch beim örtlichen Tierschutz bin ich an der Tierrettung in Notfällen beteiligt. Auf Bundesebene arbeite ich in der AG Tierschutz mit. In der Landesarbeitsgemeinschaft Queer setze ich mich für die Rechte von LGBTTIQ ein.
Aktuell bin ich Stellvertreterin im Frauenbeirat und Mitglied im Beirat für Menschen mit Behinderung.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.