Pressemitteilung Kreisverband
23.09.16 - von KV Hagen - Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr immer noch an CETA glaubt! Die Grüne Jugend Hagen machte am Samstag in Köln wieder auf sich aufmerksam. Gemeinsam mit den 55.000 demonstrierten sie gegen die Freihandelsabkommen TTIP und CETA. „Diese Atmosphäre ist einfach überwältigend. So viele junge Leute gehen auf die Strasse um auf sich aufmerksam zu machen, um zu sagen „NEIN!“ wir wollen das nicht,“ resümierte Jan-Philipp Leicher Sprecher der Grüne Jugend Hagen. Gemeinsam…
Mehr
23.09.16 - von KV Hagen - Bei ihrer Sitzung in Hagen wählte die GRÜNE Landesarbeitsgemeinschaft Energie ihre Sprecher*innen und ihre Delegierten für die Bundesarbeitsgemeinschaft neu. Christa Stiller-Ludwig aus Hagen wurde in beiden Ämtern bestätigt.
Grüne Jugend
05.09.16 - von Grüne Jugend - Die Grüne Jugend Hagen hatte viel Spaß bei einer gemeinsamen Kneipentour mit Vertreter*innen der Grünen Jugend NRW durch Hagens Lokale. Dabei ging es mit einer klaren Ansage gegen Rechts durchaus politisch zu.
08.07.16 - von KV Hagen - DIE GRÜNEN in Hagen haben mit Christa Stiller-Ludwig und Dr. Rolf L. Willaredt an der Spitze einen neuen Vorstand für den Kreisverband gewählt. Mit einer guten Mischung aus Erfahrung und frischem Elan sollen die nächsten zwei Jahre mehr GRÜN für Hagen bringen. „Wir haben die turnusmäßigen Vorstandswahlen schon vor die Sommerpause gezogen, damit wir anschließend mit einem Vorstand aus einem Guss in die intensive und arbeitsreiche Vorbereitung des Wahljahres 2017 gehen…
Pressemitteilung Fraktion
07.07.16 - von Ratsfraktion - Pfefferer: „Neues Landesprogramm hilft Hagen“ Als große Hilfe für Hagen sehen die GRÜNEN das angekündigte Zwei-Milliarden-Programm der Landesregierung zur Schulsanierung. „Jetzt müssen Stadtspitze und Schulverwaltung schnell die Investitionsnotwendigkeiten an den Hagener Schulen ermitteln“, meint Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer. (...)
21.06.16 - von Ratsfraktion - Datei im Anhang: Im Rahmen einer gemeinsamen Stellungnahme der Fraktionen GRÜNE, CDU, Hagen Aktiv und FDP betonte Fraktionssprecher Joachim Riechel, dass "wir dem Theater einen breiten Finanz-Korridor absichern konnten. Mit jährlichen 13,5 Millionen Euro ab 2018 kann von Unterfinanzierung keine Rede sein: Das ist immer noch der höchste Zuschuss an eine einzelne Institution im städtischen Haushalt. Die regelmäßigen Anpassungen an die Tariferhöhungen abzüglich einem Prozent…
27.04.16 - von KV Hagen - Der Vorstand des Kreisverbandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hagen begrüßt, dass durch die Ablehnung der Klage von Barbara Hanning auf Wiederaufnahme in die Ratsfraktion endlich klare Verhältnisse geschaffen worden sind. Die volle Arbeitsfähigkeit der GRÜNEN im Rat würde wiederhergestellt, wenn Barbara Hanning nun der Aufforderung der Fraktion nachkäme, ihr Mandat niederzulegen. Der Vorstand des Kreisverbandes unterstützt diese Forderung.
26.04.16 - von Ratsfraktion - Ratsfrau Barbara Hanning ist mit ihrem Versuch gescheitert, ihren Ausschluss aus der grünen Fraktion Hagen gerichtlich aufheben zu lassen. Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat ihre Klage in allen Punkten als unbegründet abgewiesen. Fraktionssprecher Joachim Riechel sagt dazu: „Diesen Prozessausgang haben wir erwartet. Es ist offensichtlich, dass eine Fraktion, in der freiwillig zusammenarbeitende Mandatsträger gemeinsam Politik gestalten, nicht gezwungen werden kann, einen…
25.04.16 - von KV Hagen - 30 Jahre nach Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima gibt es aktuell immer noch konkrete Bedrohungen durch Kernkraftwerke. Daher fordern DIE GRÜNEN Hagen zu diesem traurigen Jubiläum, auch die maroden belgischen Kraftwerke in Tihange und Doel endlich abzuschalten. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller-Ludwig: „30 Jahre nach dem furchtbaren Reaktorunglück in Tschernobyl erinnert die verlassene Geisterstadt an die vielen Menschen, deren Leben durch den…
test
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org