Pressemitteilung Kreisverband
04.04.17 - von KV Hagen - Die Grünen Hagen haben sich als Team für Hagen beim Stadtradeln 2017 angemeldet. Die Radkampagne findet vom 24.06. - 14.07.2017 statt. Mit ihrer Teilnahme stärken sie diese Aktion zum Klimaschutz. Gleichzeitig erhoffen sie vom Stadtradeln neue Impulse für verbesserte Radverkehrsmöglichkeiten in Hagen.
Mehr
Antrag Fraktion
22.03.17 - von Ratsfraktion - Bereits im November 2014 hat der Rat einstimmig ein gesamtstädtisches Entwicklungskonzept für das innerstädtische Grün beauftragt, - auch als Maßnahme zur Luftreinhaltung. Zu teuer - sagte die Verwaltung 2015. Ist der Ratsbeschluss damit erledigt?
16.03.17 - von KV Hagen - Die GRÜNEN in Hagen freuen sich über einen riesigen Erfolg im Kampf gegen die gefährliche Erdgasförderung durch Fracking. Die Bezirksregierung Arnsberg hat der Firma Wintershall die Konzession in den Feldern Rheinland und Ruhr nicht verlängert.
14.03.17 - von Ratsfraktion - Eine breite Mehrheit wird im kommenden Umweltausschuss die Stadt beauftragen, eine Satzung zur Kastration und Registrierung freilaufender Katzen in Hagen zu erarbeiten.
14.03.17 - von Ratsfraktion - Nachdem die Lokalpresse über Nitratbelastungen in Volme und Lenne berichtet hat, thematisieren die GRÜNEN dies im Umweltausschuss.
13.03.17 - von KV Hagen - Die GRÜNEN in Hagen boten bei ihrem traditionellen Jahresempfang mit Sylvia Löhrmann und Verena Schäffer MdL Gelegenheit zu Gesprächen und politischem Austausch. Im Anschluss nahmen Vorstand, Oberbürgermeister, Kandidat*innen und Sylvia Löhrmann am Gedenken für die Opfer von Fukushima teil, das vom Hagener Friedenszeichen e.V. veranstaltet wurde.
10.03.17 - von Ratsfraktion - Bereits im Jahr 2015 hat sich die Stadt zu den Zielen der UN-Agenda 2030 bekannt. Die GRÜNEN fragen im UWA, welche Konsequenzen das für das kommunale Handeln hat.
Leser*innenbriefe
04.03.17 - von HGP - Die Hagener Windenergiegegner wollen mit einem juristischen Gutachten ihre Haltung untermauern, die Stadt müsse keine Vorrangflächen für Windkraft ausweisen. Dazu äußert sich unser Ratsmitglied und Vorsitzende des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer in einer Stellungnahme.
Pressemitteilung Fraktion
23.02.17 - von Ratsfraktion - Auf Initiative der GRÜNEN wurde im letzten Sozialausschuss einstimmig beschlossen, eine Gewaltschutzrichtlinie für Flüchtlingsunterkünfte zu erarbeiten. Ratsfrau Ruth Sauerwein freut sich über diesen Erfolg. Städte wie Bremen, Oldenburg oder Bensheim haben für ihre Flüchtlingsunterkünfte Gewaltschutzkonzepte in Kraft gesetzt, und auch der Paritätische Wohlfahrtsverband gibt Empfehlungen, wie Kommunen ihrer Schutzverantwortung gerecht werden können. Die gemeinsame…
test
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org