Leser*innenbriefe
20.08.17 - von Ratsfraktion - Wohnungen vom Markt nehmen zu wollen ist durchaus nachvollziehbar. Zumal dann, wenn ein erheblicher Investitionsstau besteht und die Leerstandsquote hoch ist. Der Mietwohnungsbestand in Wehringhausen ist in vielen Bereichen über 100 Jahre alt und muss aufgewertet werden. Eine Genossenschaft ist hier besonders gefordert. Eine Fläche aber einfach nur aufgeben zu wollen reicht nicht aus. Statt dessen einen weiteren Discounter (schräg gegenüber des bestehenden Marktes)…
Mehr
Pressemitteilung Kreisverband
18.08.17 - von KV Hagen - Am 26. August geht es in den Hambacher Forst. Gemeinsam mit den Umweltverbänden wollen wir für den Erhalt des Gebietes und gegen den größten Klimaverschmutzer in NRW, die Braunkohle, demonstrieren. Das Gebiet um den Hambacher Forst gehört dem größten Klimaverschmutzer unseres Landes: RWE. Bis 2045 will RWE dort weiter Kohle fördern. Dadurch würden Milliarden Tonnen C02 frei gesetzt und der Klimawandel weiter vorangetrieben. Die Braunkohle ist einer der schmutzigsten…
16.08.17 - von KV Hagen - Ulle Schauws, frauenpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion, kommt am 24.8. um 19 Uhr nach Hagen. In der Goldbergstraße 17 will sie gemeinsam mit Bundestagskandidatin Karen Haltaufderheide Grüne Ziele aus frauenpolitischer Sicht vorstellen und diskutieren. Interessierte, auch Männer, sind herzlich eingeladen.
27.07.17 - von Ratsfraktion - Der giftige Riesenbärenklau ist ein bekanntes Problem und verbreitet sich zusehends. Dagegen muss auch in Hagen vorgegangen werden. Für diesen Sommer sehe ich allerdings keine Möglichkeiten mehr. Die Verwaltung hat aber zugesagt, in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses eine Situationsbeschreibung zur Ausbreitung des Bärenklau in Hagen vorzulegen. Außerdem sollen mögliche Handlungsoptionen für Hagen dargestellt werden. Ziel muss es m.E. für das kommende Jahr sein,…
21.07.17 - von KV Hagen - Der Verein „Hagen ist bunt“ feierte am 15. Juli den ersten Geburtstag des „Sozialen Küchenstudios“ mit einem Tag der offenen Tür. Karin Köppen, Oliver Beuth und Ruth Sauerwein von der grünen Sozial AG brachten einen Sack Reis als Geburtstagsgeschenk mit. Der Verein „Hagen ist bunt“ feierte am 15. Juli den ersten Geburtstag des „Sozialen Küchenstudios“ mit einem Tag der offenen Tür. Karin Köppen, Oliver Beuth und Ruth Sauerwein von der grünen Sozial AG brachten einen Sack…
Pressemitteilung Fraktion
13.07.17 - von Ratsfraktion - „Das war ein Tiefschlag“, kommentiert der grüne Ratsherr Hans-Georg Panzer den Beschluss aus der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause, der ein halbjähriges Moratorium für die FNP-Änderung zu Windkraftvorrangzonen vorsieht. „Der klimapolitische Kahlschlag der neuen Landesregierung mit seinem beabsichtigten Totalverzicht auf die entscheidende Ressource Windkraft ist nicht weniger als der Ausstieg des Industrielandes NRW aus der Energiewende. Vor Ort zu bejubeln, wie Herr…
27.06.17 - von Ratsfraktion - Ein echter Fortschritt, der viele Hürden für ältere oder eingeschränkt mobile Museumsbesucher beseitigen wird - , in dieser positiven Bewertung der geplanten Wegebahn für das LWL-Freilichtmuseum sind sich Ruth Sauerwein, Vorsitzende des Seniorenbeirats und Jörg Fritzsche, Kultursprecher der Hagener Grünen, einig. „Etwas schlucken musste ich aber schon“, so Fritzsche, „als ich in der Zeitung las, die Entscheidung zwischen Diesel- oder Elektroantrieb sei noch nicht gefallen.…
Antrag Fraktion
27.06.17 - von Ratsfraktion - Die GRÜNEN fragen nach dem bisherigen Zwischenstand bei der Erstellung des dringend benötigten Radverkehrskonzepts. Es liegt auch bereits eine schriftliche Antwort der Verwaltung vor.
27.06.17 - von Ratsfraktion - Die GRÜNE Fraktion in der Bezirksvertretung Mitte will die Kampstraße außerhalb der Öffnungszeiten für den Taxiverkehr öffnen. Das vermeidet auf der Strecke in den Hagener Westen Verkehr. Denn bisher müssen die Taxis vom Ebertplatz aus eine Strecke um den gesamten östlichen Ring nehmen, um die Sperrung zu umfahren.
20.06.17 - von Ratsfraktion - Die GRÜNEN im JHA fragen nach der Situation der Erzieher*innen an Hagener KiTas. Zur Sitzung legt die Verwaltung eine schriftliche Stellungnahme vor.
test
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org