Menü
Ausgewählte Kategorie: Antrag Fraktion
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 14. Oktober 2022 beantragt, dass der Rat der Stadt Hagen in seiner Sitzung am 10. November 2022 beschließen möge, dass bei dem künftigen Ausbau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden ein möglichst zügiger Ausbau unter…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN schlägt vor, dass sich die städtischen Beteiligungen stärker bemühen sollen, ihren Strombedarf vollständig mit Ökostrom zu decken. Dies ist aus Sicht der Grünen notwendig, um der Ausrufung des Klimanotstands gerecht zu werden und das Ziel…
Der Rat der Stadt Hagen hat am 18.11.2021 grünes Licht für den Ankauf der alten Grundschule in Dahl gegeben. Damit ist ein Projekt gesichert, für das sich Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer schon seit langem eingesetzt hatte: „Der Mangel an Grundschulplätzen in Hagen ist…
Die Bezirksvertretung Mitte wird sich in der Sitzung am 24.11.21 auch mit zwei Initiativen der Grünen Fraktion beschäftigen. Für Radfahrende ist die Situation auf der Altenhagener Brücke unübersichtlich. Vor allem wer aus der Altenhagener Straße kommt, findet keinen Hinweis,…
Für den Rat am 18.11.2021 haben wir - zum Teil mit anderen Fraktionen gemeinsam - einige Initiativen eingebracht: Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster wollen wir gemeinsam mit Hagen Aktiv und FDP erreichen, dass die Stadt Hagen ihre Klage gegen zwei…
Die Hagener Grünen fordern die Stadt Hagen auf, die Klage gegen die Windenergieanlagen in Veserde fallen zu lassen. In der vergangenen Woche hatte das Oberverwaltungsgericht Münster eine Beschwerde der Stadt Hagen gegen ein Urteil des Verwaltungsgerichts Arnsberg…
Am 18. August wird in der Bezirksvertretung Eilpe-Dahl vornehmlich über die Folgen von Starkregen und Hochwasser gesprochen. Dazu wird es einen Lagebericht der zuständigen kommunalen Stellen geben. Wir Grüne haben zusammen mit Hagen Aktiv einen Antrag eingebracht, der die…
Am 19. August kommt der Haupt- und Finanzausschiss zu einer Sondersitzung zusammen, in der ebenfalls die Konsequenzen von Starkregen und Hochwasser im Mittelpunkt stehen werden. Wir Grüne haben dazu Fragen eingereicht, wie mit der Hochwasserhilfe zugunsten der von den…
Grüner Pfeil für Radfahrende Auf Anregung der Initiative Verkehrswende.org, haben die Grünen im Rat der Stadt, die Einführung des grünen Pfeils für Rechtsabbiegende Radfahrende, beantragt und beschlossen. Damit ist eine Voraussetzung geschaffen, dass Radfahrende künftig…
Das Thema "Digitalisierung der Verwaltung" ist für Hagen von hoher Bedeutung. Stark ausgebaute Online-Möglichkeiten sollen Bürger*innen besser ermöglichen, das Handeln von Politik und Verwaltung nachzuvollziehen und damit ihre eigenen Interessen besser verfolgen zu können. Wir…
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]
Die Bilder aus der Türkei und Syrien erfüllen uns alle weiterhin mit Schrecken. Die Menschen in dieser Region brauchen Hilfe. So schnell es [...]