Pressemitteilung Kreisverband
17.06.19 - bei der LDK am vergangenen Wochenende in Neuss wurde der Kreisverband Hagen von Elke, Sven und Eberhard vertreten. vielen Dank für ihren Einsatz. Höhepunkt des ersten LDK-Tages war sicher die begeisternde Rede von Annalena Baerbock. Ihr könnt sie sehen im Livestream ab Minute 54. Am zweiten Tag standen die Anträge zu Bildung und Digitalisierung im Mittelpunkt. In seiner Rede zum Antrag „Selbstbestimmt lernen, selbstbestimmt leben. Bildung für das 21. Jahrhundert“,…
Mehr
Pressemitteilung Fraktion
14.06.19 - von Ratsfraktion - Allianz will mehr Tempo bei OGS und Kitas Bis zum Schul- und Kindergartenjahr 2020/2021 wollen die Allianz-Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP deutlich mehr Kita- und OGS-Plätze einrichten lassen: (...) Beim Offenen Ganztag (OGS) sind sich die Allianzpartner einig, dass der bereits vorhandene Schulraum kurzfristig besser genutzt gehört, wie Dr. Rolf L. Willaredt, Kreisverbandssprecher von Bündnis 90 / Die Grünen formuliert: „Wir müssen Räumlichkeiten multifunktional nutzen…
02.06.19 - Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Hagener Grünen ihr positive Wahlergebnis vor allem als Ansporn für Klimaschutzmaßnahmen gewertet. In 18 Hagener Stimmbezirken wurden Die Grünen stärkste Kraft. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Hagener Grünen nach der Europawahl wurden die Mitglieder, darunter auch einige Neumitglieder, zunächst mit einem Gläschen Sekt begrüßt. Die Analyse des Wahlergebnisse wurde mit Freude, aber auch einem Gefühl neuer…
20.05.19 - Am Tag nach der Europawahl laden die Grünen Hagen zu einer Mitgliederversammlung zur Wahlauswertung ein. Dazu treffen sich Mitglieder und Interessierte am 27.5. um 18 Uhr in der Goldbergstraße 17. Neben der Wahlauswertung steht auch die Vorbereitung des Grünen-Landesparteitages Mitte Juni in Neuss auf der Tagesordnung. Die vorliegenden Anträge und Konzepte zum Landesparteitag werden vorgestellt.
16.05.19 - Der Grüne Europa-Kandidat Jan Ovelgönne war am Dienstag in Hagen zu Gast. Bei einer Podiumsdiskussion im Cuno-Berufskolleg traf er auf motivierte und gut vorbereitete Schüler*innen. Anschließend besuchte er gemeinsam Geschäftsführerin Karen Haltaufderheide und Vorstandsmitglied Almut Kückelhaus das Allerwelthaus, wo Christa Burghardt bei einem Imbiss im Café Mundial von den vielfältigen Initiativen berichtete, die mit dem Haus verbunden sind. Erfreut erfuhren die grünen…
15.05.19 - von Ratsfraktion - In ihrer Fraktionssitzung am Montag empfing die grüne Ratsfraktion Stadtbaurat Henning Keune zu einem ersten Kennenlernen. In einer fast zweistündigen Diskussion beeindruckte der neue Beigeordnete durch seine bisherige Vita, die ihm Kenntnisse und Erfahrungen in nahezu allen kommunalen Handlungsfeldern eingetragen hat, die Stadtentwicklung auch in Hagen betreffen.(...)
10.05.19 - von Ratsfraktion - Riechel: Hagen wird schleichend vom Fernverkehr abgebunden Nachdem bereits Hagens ICE-Anbindung an die Strecke Berlin - Rheinschiene bis zum Herbst entfällt, wird auch die Intercity-Verbindung mit der Metropole Hamburg bis 2020 massiv eingeschränkt. Diese Behinderungen des Fernverkehrs wurden von der SIHK zu Recht angeprangert, und Hagens Grüne teilen die Sorge, dass trotz aller gegenteiligen Versicherungen der Bahn ein Bedeutungsverlust des Knotenpunktes Hagen bewusst…
06.05.19 - Auch in diesem Wahlkampf ist die GRÜNE JUGEND NRW mit einem Tourbus am Start. Am 8.5. steht der Tourbus von 16 – 19 Uhr auf dem Adolf-Nassau-Platz in Hagen. Vom 26. März bis 25. Mai reisen junge Freiwillige der Grünen Jugend NRW zwei Monate lang durch Nordrhein-Westfalen, besuchen Städte und Dörfer und kämpfen für ein besseres Europa. Beim Stop in Hagen laden sie alle jungen und jung gebliebenen Hagener*innen ein, sich mit ihnen über Grüne Politik für die Zukunft…
19.04.19 - Die Hagener Grünen begrüßen ausdrücklich die Initiative der Stadt Hagen zu Gleichberechtigung in der Sprache. Dieser bewusste Umgang mit Sprache und die wertschätzende Ansprache aller Geschlechter entspringt zudem nicht einer Laune sondern erfüllt eine Verpflichtung aus dem Landesgleichstellungsgesetz. „Der Notarzt, der zu dem Unfall eines Vaters mit seinem Kind gerufen wird, kann entsetzt die Behandlung nicht durchführen, denn das Kind ist sein Sohn.“ Wer dies nicht für…
28.03.19 - Einen eindrucksvollen Vortrag hielt Johannes Remmel, europapolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, beim Europawahlauftakt der Grünen in Hagen. Auch in der anschließenden Diskussion beeindruckte Remmel durch umfassende Kenntnisse und klare Haltungen. Parteien etwa wie die AfD, die laut Wahlprogramm die Europäische Union auflösen oder Deutschland herauslösen wollen, verwies Remmel deutlich auf das Grundgesetz: „Artikel 23 Grundgesetz und die Präambel verpflichten…
test
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org