Auch in diesem Wahlkampf ist die GRÜNE JUGEND NRW mit einem Tourbus am Start. Am 8.5. steht der Tourbus von 16 – 19 Uhr auf dem Adolf-Nassau-Platz in Hagen. Vom 26. März bis 25. Mai reisen junge Freiwillige der Grünen Jugend NRW zwei Monate lang durch Nordrhein-Westfalen, besuchen Städte und Dörfer und kämpfen für ein besseres Europa. Beim Stop in Hagen laden sie alle jungen und jung gebliebenen Hagener*innen ein, sich mit ihnen über Grüne Politik für die Zukunft…
Die Hagener Grünen begrüßen ausdrücklich die Initiative der Stadt Hagen zu Gleichberechtigung in der Sprache. Dieser bewusste Umgang mit Sprache und die wertschätzende Ansprache aller Geschlechter entspringt zudem nicht einer Laune sondern erfüllt eine Verpflichtung aus dem Landesgleichstellungsgesetz. „Der Notarzt, der zu dem Unfall eines Vaters mit seinem Kind gerufen wird, kann entsetzt die Behandlung nicht durchführen, denn das Kind ist sein Sohn.“ Wer dies nicht für…
Einen eindrucksvollen Vortrag hielt Johannes Remmel, europapolitischer Sprecher der Grünen Landtagsfraktion, beim Europawahlauftakt der Grünen in Hagen. Auch in der anschließenden Diskussion beeindruckte Remmel durch umfassende Kenntnisse und klare Haltungen. Parteien etwa wie die AfD, die laut Wahlprogramm die Europäische Union auflösen oder Deutschland herauslösen wollen, verwies Remmel deutlich auf das Grundgesetz: „Artikel 23 Grundgesetz und die Präambel verpflichten…
Pfefferer: Die Politik kündigt den Schulkonsens zwischen den Gymnasien auf Die grüne Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer wendet sich entschieden gegen den Beschluss des Schulausschusses, der dem Albrecht-Dürer-Gymnasium die einmalige Dreizügigkeit gestattet. „Mit dieser Entscheidung kündigt eine knappe politische Mehrheit sehenden Auges den Schulkonsens zwischen den Hagener Gymnasien auf“, so Pfefferer. (...)
Während breit über die Abschaffung der Stichwahl diskutiert wird, blieb eine wesentliche geplante Änderung des Kommunalwahlgesetzes bisher fast unbemerkt. Die Grünen Hagen warnen vor den Plänen, die Bemessung von Wahlkreisen nicht mehr an Einwohner*innen sondern an Wahlberechtigten zu orientieren. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt: „Im Windschatten der Stichwahldiskussion plant die CDU-FDP Landesregierung eine Änderung mit unabsehbaren Folgen für die…
Einen deutlichen Akzent setzten die Grünen Frauen Hagen mit der letzten Aktion zum diesjährigen Internationalen Frauentag. Im Jubiläumsjahr zum Frauenwahlrecht wurden bei einem frauenpolitischen Rundgang die Wirkungsstätten starker Frauen in Hagen besucht. Die mit Herzblut vorgetragenen Biografien von Pauline Thulemeyer, Milly Steger, Anne Diehl, Ana Oventrop, Auguste Elbers, Luise Rehling, Mina Hrtig und Lieselotte Funcke beeindruckten in ihrer Durchsetzungskraft gegen…
Die GRÜNEN beantragten gemeinsam mit CDU und FDP, die Konsolidierungsmaßnahme "Dynamisierung der KiTa-Beiträge um jährlich 2%" für die kommenden zwei KiTa-Jahre auszusetzen. Wegen der Systematik des Stärkungspakt-Gesetzes war es noch nicht möglich, die Maßnahme auf Dauer abzuschaffen, da sonst unmittelbar eine neue Konsolidierungsmaßnahme in gleicher Höhe hätte beschlossen werden müssen. Der Einnahmeausfall für die befristete Aussetzung ist jedoch aus den Mehreinnahmen aus…
FREIHEIT, GLEICHHEIT, SCHWESTERLICHKEIT war im Jubiläumsjahr des Frauenwahlrechts das Motto des diesjährigen Jahresempfangs der Hagener Grünen am 17.3.im Grünen-Büro. Neben altgedienten Partei- und Fraktionsmitgliedern kamen auch etliche Neumitglieder und parteilose Neugierige und Kollegen von anderen Parteien, um sich kennenzulernen oder auszutauschen. Auch Oberbürgermeister Erik O. Schulz war zugegen und fühlte sich sichtlich wohl. Eingeladen waren zudem zwei Grüne Frauen…
Zum Sozialausschuss im März stellen die Grünen Anfragen zur Abschiebepraxis sowie zu den Kosten der Unterkunft für Transferleistungsempfänger*innen.
Nach attac soll nun auch der VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten) die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Diese politische Instrumentalisierung von Steuerbehörden ist ein Skandal! Wir unterstützen die Petition gegen diese Maßnahme - siehe Link. https://weact.campact.de/petitions/gemeinnutzigkeit-der-vvn-bda-erhalten