Zum Ratsbeschluss zur Deckensanierung Hohenlimburger Straße erklärt Hans-Georg Panzer, Ratsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Sprecher für Umweltpolitik: "Die Grünen haben sich nicht nur schon seit Jahren für ein Radverkehrskonzept ausgesprochen, sondern fordern auch die konsequente Umsetzung dieses Konzeptes bei allen Straßenbaumaßnahmen ein. Wir begrüßen daher, dass der Rat den Vorschlag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aufgenommen hat und der Radverkehr nun auf der…
Die Sitzung der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen am 16.03.2020 findet aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie nicht statt.
Mit Allgemeinverfügung vom 13.3.2020 hat die Stadt Hagen bis auf Weiteres alle Veranstaltungen untersagt. In der aktuellen Situation geht es darum, die Ausbreitung des Coronavirus abzumildern und zu verlangsamen. Hierzu ist eine Reduktion der sozialen Kontakte nach Einschätzung von Expert*innen ein wichtiges Instrument. Ziel muss es jetzt sein, besonders bedrohte Personen zu schützen. Außerdem jene Personen, die derzeit im Gesundheitswesen und darüber hinaus mit der…
Die Stadt Hagen hat am 13.03.2020 alle öffentlichen Veranstaltungen in Hagen untersagt und die Bürger*innen aufgefordert, persönliche Kontakte weitgehend einzuschränken. So will die Stadtverwaltung verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreiten kann. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen hat daraufhin beschlossen, bis auf weiteres keine öffentlichen Fraktionssitzungen mehr abzuhalten. Die Sitzung der Fraktion am 16.03.2020 wird abgesagt.
Die GRÜNEN Hagen unterstützen den Aufruf zu einer Kundgebung gegen den Anschlag in Hanau:
Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Zum Beitritt der Stadt Hagen zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“, der in der gestrigen Ratssitzung beschlossen wurde, erklärt Nicole Pfefferer, Sprecherin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat: „Wir begrüßen, dass sich der Rat mit breiter Mehrheit für den Beitritt zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ausgesprochen hat. Damit erklärt die Stadt Hagen nicht nur ihre Solidarität mit allen aus Seenot Geretteten, sondern fordert von EU, Bund und Land auch, mehr Geflüchtete – ins…
Die GRÜNEN in Hagen reagieren empört auf die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen.
Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Zur Sitzung des Umweltausschusses am 29.01.2020, in der ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Silvester-Feuerwerken in Hagen behandelt wird, erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer: „Feuerwerk an Silvester stellt auf der einen Seite einen wichtigen Bestandteil des regionalen Brauchtums dar, ist auf der anderen Seite aber auch mit nicht unerheblichen Belastungen von Mensch, Tier und Umwelt verbunden. Wir…
Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Zur Sitzung des Sozialausschusses am 28.01.2020, in der auf Antrag der Grünen über die Quartiersentwicklung in Altenhagen diskutiert wird, erklärt Ruth Sauerwein, sachkundige Bürgerin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sozialausschuss: „Es ist notwendig, dass sich die Hagener Politik wieder intensiver um Altenhagen kümmert. Der Sozialausschuss wird sich daher in der Sitzung am Dienstag auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Situation im Stadtteil befassen. Dort soll…
Zu dem Bebauungsplan „Auf der Gehre“ erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer: „Bei Entscheidungen über Bebauungspläne handelt in Hagen weiterhin eine Große Koalition aus CDU und SPD, die immer noch nicht verstanden hat, was der Klimawandel für eine Stadt wie Hagen bedeutet. Mit „Auf der Gehre“ soll nun ein Bereich bebaut werden, der hohe Bedeutung für die Frisch- und Kaltluftzufuhr nicht nur für Eppenhausen…