Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Zum Beitritt der Stadt Hagen zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“, der in der gestrigen Ratssitzung beschlossen wurde, erklärt Nicole Pfefferer, Sprecherin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat: „Wir begrüßen, dass sich der Rat mit breiter Mehrheit für den Beitritt zum Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ ausgesprochen hat. Damit erklärt die Stadt Hagen nicht nur ihre Solidarität mit allen aus Seenot Geretteten, sondern fordert von EU, Bund und Land auch, mehr Geflüchtete – ins…
Die GRÜNEN in Hagen reagieren empört auf die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen.
Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Zur Sitzung des Umweltausschusses am 29.01.2020, in der ein Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zu Silvester-Feuerwerken in Hagen behandelt wird, erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer: „Feuerwerk an Silvester stellt auf der einen Seite einen wichtigen Bestandteil des regionalen Brauchtums dar, ist auf der anderen Seite aber auch mit nicht unerheblichen Belastungen von Mensch, Tier und Umwelt verbunden. Wir…
Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Zur Sitzung des Sozialausschusses am 28.01.2020, in der auf Antrag der Grünen über die Quartiersentwicklung in Altenhagen diskutiert wird, erklärt Ruth Sauerwein, sachkundige Bürgerin für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Sozialausschuss: „Es ist notwendig, dass sich die Hagener Politik wieder intensiver um Altenhagen kümmert. Der Sozialausschuss wird sich daher in der Sitzung am Dienstag auf Antrag von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN mit der Situation im Stadtteil befassen. Dort soll…
Zu dem Bebauungsplan „Auf der Gehre“ erklärt Ratsherr von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Vorsitzender des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer: „Bei Entscheidungen über Bebauungspläne handelt in Hagen weiterhin eine Große Koalition aus CDU und SPD, die immer noch nicht verstanden hat, was der Klimawandel für eine Stadt wie Hagen bedeutet. Mit „Auf der Gehre“ soll nun ein Bereich bebaut werden, der hohe Bedeutung für die Frisch- und Kaltluftzufuhr nicht nur für Eppenhausen…
Die Hagener GRÜNEN beanspruchen noch im Rahmen der „Allianz der Vernunft“ das primäre Vorschlagsrecht auf die Personalbesetzung der auslaufenden Stelle im Verwaltungsvorstand der Stadt Hagen. Dabei soll das Dezernat neben Ökologie und Mobilität auch Verbraucherschutz und Gesundheit im Sinne umfassender Nachhaltigkeit beinhalten. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willaredt: „Eine neue Dezernentin oder ein neuer Dezernent muss unabhängig einer Parteizugehörigkeit…
Der Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Hagen ruft die Menschen in Hagen dazu auf, dieses Jahr an Silvester weniger zu böllern und mehr gemeinsam zu feiern. Denn so können alle einen einfachen Beitrag für Gesundheit und Umwelt leisten. Die GRÜNEN begrüßen ausdrücklich, dass Händler und Unternehmen in Hagen erklärt haben, auf den Verkauf von Böllern an Silvester zu verzichten. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller Ludwig: „Zirka 10.000 Tonnen…
Der Rat hat am 12.12.2019 beschlossen, im Bezirk Mitte sowohl in Wehringhausen als auch im Bereich Mittelstadt neue Standorte für Grundschulen zu entwickeln. Damit hat er den Beschluss des Schulausschusses angepasst, der zunächst eine Alternativprüfung beider Standorte vorsah. Mit Blick auf die in den kommenden Jahren zu erwartende Entwicklung der Schüler*innenzahlen insbesondere im Bereich Mitte erscheint es erforderlich, in beiden Quartiere neue Schulen zu errichten. Der…
[Es gilt das gesprochene Wort] Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Haushalt, den wir heute verabschieden wollen, macht Mut. Er macht Mut, weil er zeigt, dass unsere Bemühungen der vergangenen Jahre langsam beginnen, Früchte zu tragen. Dies hat aus unserer Sicht Voraussetzungen, die sich in den drei folgenden Punkten zeigen: Wir haben erneut einen ausgeglichenen Haushalt. Die Verschuldung…
Zum Artikel „Sanitätshaus Riepe will wachsen“ vom 10.12.2019 erklärt Ratsherr Hans-Georg Panzer , Sprecher für Stadtentwicklungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Die Stadtverwaltung macht einen großen Fehler, wenn sie im Fall der Firma Riepe zum wiederholten Male ein Bauvorhaben im beschleunigten Verfahren durchziehen will. Wir Grünen haben uns im Stadtentwicklungsausschuss - anders als im Artikel vom 10.12.2019 dargestellt - vehement für ein normales…