Antrag Fraktion
30.10.18 - von Ratsfraktion - Die freien Kulturzentren in Hagen (AllerWeltHaus, Hasper Hammer, Pelmkeschule und Werkhof) werden zum Teil aus städtischen Mitteln mitfinanziert. Dafür sind Budgetverträge in Kraft, die Ende 2019 auslaufen würden, wenn sie nicht rechtzeitig verlängert werden. Diese Verlängerung wird jetzt von den Grünen frühzeitig beantragt, damit die Zentren vor dem Hintergrund des zur Zeit strukturell ausgeglichenen Hagener Haushalts langfristige Planungssicherheit haben.
Mehr
Pressemitteilung Fraktion
29.10.18 - von Ratsfraktion - Von Mitte März bis Mitte Oktober 2019 fahren keine ICE-Züge von Hagen nach Berlin, - darauf stießen Mitglieder der grünen Fraktion bei privaten Reisebuchungen für das kommende Jahr. Noch im September 2018 hatte die Bahn zugesagt, dass auch in Zukunft wieder jede Stunde ICEs in Hagen halten werden. Warum dies anscheinend doch anders kommt, erfragen die Grünen jetzt in einem Schreiben an den NRW-Konzernbevollmächtigten der Bahn, Werner Lübberink.
01.10.18 - von Ratsfraktion - Grüne und Hagen Aktiv können langgehegte Forderung umsetzen Dass der Rat eine neue Baumpflegesatzung eingeführt hat, freut besonders zwei Fraktionen: Die Wählergemeinschaft Hagen Aktiv und die Hagener Grünen hatten in ihren Wahlprogrammen gefordert, wieder eine städtische Satzung zum Schutz des Baumbestandes einzuführen und können nun Vollzug melden. Seit der Abschaffung der früheren Baumschutzsatzung im Jahr 2007 hatten beide Fraktionen mehrfach vergeblich beantragt, sie…
26.09.18 - von Ratsfraktion - Durch den Konsolidierungsbeschluss zur Ratsverkleinerung in der kommenden Wahlperiode müssen drei der bisher 29 Wahlkreise entfallen. Der Kreiswahlausschuss befasst sich am 26.09. erstmals mit einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung. Die GRÜNEN nehmen das zum Anlass, etwas grundsätzlicher über eine Reform der Wahlkreise nachzudenken und stellen dazu einen ersten Antrag.
26.09.18 - von Ratsfraktion - In drei Anträgen zur Bezirksvertretung Mitte beschäftigt sich die grüne Fraktion mit verschiedenen Aspekten der Nutzung von Parkraum.
12.09.18 - von Ratsfraktion - In zwei Wochen wird Hagen eine neue Baumpflegesatzung bekommen. Dann wird der Rat der Stadt voraussichtlich den gemeinsamen Satzungsentwurf von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Hagen Aktiv, Die Linke und Bürger für Hohenlimburg/Piraten verabschieden. Für den Vorsitzenden des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer (Bündnis 90/Die Grünen), "geht damit ein lange gehegter Wunsch endlich in Erfüllung. Vor 11 Jahren hat der Rat die damals gültige Baumschutzsatzung aufgehoben. Das war…
11.09.18 - von Ratsfraktion - In der laufenden Abschlussberatung der Baumpflegesatzung, die am 27.09. im Rat beschlossen werden soll, bleiben die Antragsteller von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Bürger für Hohenlimburg/Piraten und Die Linke bei ihrem Vorschlag für eine bürgerfreundliche, weitgehend gebührenfreie und wenig restriktive Regelung. Im Anhang lesen Sie die aktuelle Verwaltungsvorlage mit Satzungstext sowie den interfraktionellen Änderungsantrag. Unter "Mehr>>" lesen Sie eine…
10.08.18 - von Ratsfraktion - Grüne, CDU, Hagen Aktiv und FDP stellen Antrag im kommenden Umweltausschuss Die Antragsteller wollen mit Mehrweg-Kaffeebechern dafür sorgen, dass weniger Coffee-to-go-Einwegbecher auf Hagens Wegen liegen. Für den Vorsitzenden des Umweltausschusses und Grünen Hans-Georg Panzer, sind Einwegbecher nicht nur ein optisches Problem: „Kunststoffbeschichtung, Plastiklöffel und Deckel verrotten nicht. Sie bleiben in der Umwelt, werden zertreten, überwuchert und verschwinden –…
31.07.18 - von Ratsfraktion - Zu Beginn der Sommerpause hat SPD-Fraktionsvize König in den Hagener Lokalzeitungen der Funke-Mediengruppe die Personal- und Haushaltspolitik von Stadtspitze und Ratsmehrheit scharf angegriffen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung setzen sich die Fraktionsspitzen von Grünen, CDU, Hagen Aktiv und FDP mit dieser Kritik auseinander. Für Nicole Pfefferer, Fraktionssprecherin der Grünen im Rat, ist das Verhalten der SPD-Fraktion wenig konstruktiv: "Herrn König geht es einzig…
13.07.18 - von Ratsfraktion - Panzer: "Verkehrswende ist in den Köpfen angekommen!" „Ein einstimmiges Votum im Rat der Stadt Hagen für einen Masterplan, der zum Ziel hat, den Autoverkehr einzuschränken, - wer hätte daran noch vor wenigen Jahren geglaubt?“ freut sich der grüne Ratsherr und Vorsitzende des Umweltausschusses Hans-Georg Panzer (...)
test
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org