Grüne, CDU, Hagen Aktiv und FDP stellen Antrag im kommenden Umweltausschuss Die Antragsteller wollen mit Mehrweg-Kaffeebechern dafür sorgen, dass weniger Coffee-to-go-Einwegbecher auf Hagens Wegen liegen. Für den Vorsitzenden des Umweltausschusses und Grünen Hans-Georg Panzer, sind Einwegbecher nicht nur ein optisches Problem: „Kunststoffbeschichtung, Plastiklöffel und Deckel verrotten nicht. Sie bleiben in der Umwelt, werden zertreten, überwuchert und verschwinden –…
Zu Beginn der Sommerpause hat SPD-Fraktionsvize König in den Hagener Lokalzeitungen der Funke-Mediengruppe die Personal- und Haushaltspolitik von Stadtspitze und Ratsmehrheit scharf angegriffen. In einer gemeinsamen Pressemitteilung setzen sich die Fraktionsspitzen von Grünen, CDU, Hagen Aktiv und FDP mit dieser Kritik auseinander. Für Nicole Pfefferer, Fraktionssprecherin der Grünen im Rat, ist das Verhalten der SPD-Fraktion wenig konstruktiv: "Herrn König geht es einzig…
Panzer: "Verkehrswende ist in den Köpfen angekommen!" „Ein einstimmiges Votum im Rat der Stadt Hagen für einen Masterplan, der zum Ziel hat, den Autoverkehr einzuschränken, - wer hätte daran noch vor wenigen Jahren geglaubt?“ freut sich der grüne Ratsherr und Vorsitzende des Umweltausschusses Hans-Georg Panzer (...)
zum Beitrag „SPD warnt vor Stillstand durch das Spardiktat“ im Lokalteil der Funke-Mediengruppe vom 07.07.2018 Der Duden kennt den schönen süddeutschen Begriff des „Adabei“ und bezeichnet damit „jemand, der überall dabei sein will, sich überall wichtig und dazugehörig fühlt“, - a dabei eben. Diese Rolle hat jüngst die Hagener SPD für sich entdeckt, wenn sie allen Ernstes behauptet, pauschal alle konstruktiven Beschlüsse der Gestaltungsmehrheit im Rat auf ihre eigenen…
Zur Diskussion über die Kita-Gebühren in Hagen nimmt Ratsfrau Karin Köppen als jugendpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN Stellung: „Wenn die Kita-Gebühren in Hagen im interkommunalen Vergleich pauschal als überhöht dargestellt werden, so hinkt das an einigen Stellen: Nicht berücksichtigt wird, dass Hagens Haushaltslage sich nicht mit Breckerfeld und Düsseldorf vergleichen lässt. Städte, die nicht überschuldet sind und damit keinen rigiden Sparzwängen…
zur Preiserhöhung des VRR Die alljährliche Tariferhöhung im VRR gibt ein völlig falsches Signal in Zeiten, in denen überall im Land Luftreinhaltepläne entwickelt werden und möglichst viele Menschen zum Umstieg vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr bewegt werden sollen. In Hagen arbeiten wir Grünen gemeinsam mit den anderen Fraktionen im Rat daran, den ÖPNV attraktiver zu gestalten. Alle Maßnahmen wie eine engere Taktung, bessere Umsteigeverbindungen und eine Ausweitung…
Der Haupt- und Finanzausschuss beschäftigt sich mit den fehlenden Plätzen für offene Ganztagsbetreuung in Hagen. Die Fraktionen von GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv und FDP bekennen sich zu dem Ziel, den Platzbedarf im Offenen Ganztag möglichst umfassend zu decken und legen dazu einen Vorschlag vor.
Nachdem Ende 2017 die Verwaltung beauftragt worden war, aus dem von der Politik vorgelegten Entwurf eine rechtssichere Baumpflegesatzung zu entwickeln, haben die antragstellenden Fraktionen von GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Linken und Bürger für Hohenlimburg/Piraten die entstandene Fassung als zu kompliziert zurückgewiesen. Insbesondere der von der Stadt vorgesehene Personalbedarf wird seitens der Politik nicht in vollem Umfang mitgetragen. Die Antragsteller haben nun einen…
zur Kolumne „Zum Nachteil aller Kinder“ vom 09.06.2018 im Lokalteil der Funke-Mediengruppe Redakteur Heuel kritisiert in seiner Samstagskolumne die Verfügung der Bezirksregierung , die Haldener Realschuldependance zu schließen, in der zugewanderte Kinder getrennt von der übrigen Schülerschaft unterrichtet und durch Spracherwerb für den Besuch von Regelschulen fit gemacht werden. Diese Anordnung stellt er nicht nur unter Ideologieverdacht, sondern deutet überdies an, die…
Nächstes Treffen am 27.6. um 19 Uhr im Café Fachwerk. Schon seit einiger Zeit haben die GRÜNEN in Hohenlimburg durch spannende Aktivitäten auf sich aufmerksam gemacht. So können die Holis aktuell auf eine erfolgreiche Teilnahme am Bürgerpicknick zurückblicken. Konsequent wurde jetzt der Ortsverband Hohenlimburg neu gegründet. Neuer Sprecher ist Martin Porck. Die Position der Sprecherin soll in nächster Zeit besetzt werden. Ab sofort wird sich der OV an jedem letzten …