Keine Sorge, Gummistiefel oder gar Schutzkleidung sind nicht nötig, wenn es hinab in die Hagener Unterwelt geht. Nur für sehr empfindliche Nasen könnte es am Donnerstag, 4. Mai, vielleicht etwas ungemütlich werden. Denn dann lädt der Kreisverband Hagen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um 14 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) zu einer Besichtigung von einem der insgesamt 15 sogenannten Stauraumkanälen im 680 Kilometer langen Hagener Abwasserkanalsystem…
Das Riemerschmidhaus gehört zum Hagener Impuls und ist das letzte zugängliche Gebäude, der als Arbeitersiedlung geplanten und gebauten Walddorfsiedlung. Das Haus Nr. 17 ist mit der ursprünglichen Wandgestaltung sowie Möbeln von Richard Riemerschmid ausgestattet. Es ist damit ein Zeitzeuge der Arbeiterkultur um 1910. „Wir sind froh jetzt gemeinsam mit unseren Allianzpartnern eine nachhaltige Perspektive für das Riemerschmidhaus und die sehr gute Arbeit des Karl Ernst…
Seit Monaten wurde gezittert, gebangt und gehofft – doch nun ist es Gewissheit: Auch die Hagener Filiale von „Galeria Kaufhof“ steht wie über 50 weitere Häuser des Konzerns vor dem Aus. Und das sogar schon im Rahmen der ersten Schließungsrunde. Am 30. Juni soll das Warenhaus, das seit 75 Jahren einen wichtigen Teil der Hagener Innenstadt entscheidend prägt, zum letzten Mal öffnen. Alexandra Gerull, Sprecherin des Hagener Kreisverbandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, ist…
Die GRÜNE Ratsfraktion hat turnusgemäß zur Mitte der Wahlperiode ihren Fraktionsvorstand neu gewählt. Dabei wurde Jörg Fritzsche zum neuen Fraktionssprecher gewählt. Die bisherige Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer steht ihm künftig als gleichberechtigte Stellvertreterin zur Seite. Beide wurden einstimmig von den Mitgliedern der GRÜNEN Ratsfraktion bestätigt.
Auf einer Extrasitzung hat sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen mit dem Thema „Schulbau auf dem Bettermanngelände“ befasst. Die Verwaltung hatte den Vorschlag zum Bau einer Grundschule in Kombination mit einem Lebensmitteldiscounter Anfang des Jahres in die Gremien gebracht. Viele Fragen wurden seither von der Politik gestellt, neue Erkenntnisse gibt es jedoch bisher keine. „Die bisher vorgelegten Informationen lassen noch keine fundierte…
Die GRÜNEN aus Hagen zeigen sich erfreut über die kommende Lastenrad-Förderung in Hagen. Laut Stadtverwaltung soll diese bereits im Laufe des ersten Quartals 2023 starten.
Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat am 14. Oktober 2022 beantragt, dass der Rat der Stadt Hagen in seiner Sitzung am 10. November 2022 beschließen möge, dass bei dem künftigen Ausbau von Photovoltaikanlagen auf städtischen Gebäuden ein möglichst zügiger Ausbau unter Hinzuziehung geeigneter Akteure, wie z.B. der Bürger Energie Genossenschaft zu erfolgen hat. Begründung Die Verwaltung hat dem Infrastruktur- und Bauausschuss am 20.09.2022 mit der Vorlage…
Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW, war kürzlich in Hagen zu Gast. Auf ihrer sozialpolitischen Tour „NRW – Stark für Alle“ besuchte sie gemeinsam mit Jule Wenzel, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Luthers Waschsalon in der Innenstadt.
Unser Bundestagsabgeordneter Janosch Dahmen ist Notfallmediziner. Als solcher und als Gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt er sich für einen "Aktionsplan Wiederbelebung" ein. Seine fünf Hauptforderungen und was bereits in Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis umgesetzt wurde, lest ihr im Artikel.
Die Firma ABUS aus Wetter möchte ihren Standort auf Flächen in Haspe erweitern. Die GRÜNEN machten sich vor Ort ein Bild und sprachen mit der Geschäftsführung über die Einhaltung von Umweltstandards.