Die Tagesordnung für die nächste Sitzung der BV Haspe am Donnerstag, 25. August 2021, 16 Uhr (im Ratssaal) ist ziemlich überschaubar. Viele Tagesordnungspunkt werden den Bezirksvertretern nur zur Kenntnis gebracht (ein Sachstandsbericht zur Herrichtung eines Fußweges vom Herrenhaus zum Wohnstift Haus Harkorten, Vorschläge der Verwaltung für ein neues Raumnutzungskonzept an der Grundschule Geweke – Standort Spielbrink – sowie erste Planungen für den Bau einer…
Am 18. August wird in der Bezirksvertretung Eilpe-Dahl vornehmlich über die Folgen von Starkregen und Hochwasser gesprochen. Dazu wird es einen Lagebericht der zuständigen kommunalen Stellen geben. Wir Grüne haben zusammen mit Hagen Aktiv einen Antrag eingebracht, der die Freigabe der Kniestraße in beide Richtungen für den Radverkehr erreichen will. Den Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - HAGEN AKTIV lesen Sie hier
Am 19. August kommt der Haupt- und Finanzausschiss zu einer Sondersitzung zusammen, in der ebenfalls die Konsequenzen von Starkregen und Hochwasser im Mittelpunkt stehen werden. Wir Grüne haben dazu Fragen eingereicht, wie mit der Hochwasserhilfe zugunsten der von den Ereignissen Betroffenen umgegangen wird. Außerdem haken wir nach, wie die von der Flut betroffenen Schulen fit für die kälteren Jahreszeiten gemacht werden.Wichtig ist uns, dass nun bei allen Maßnahmen zum…
Am Donnerstag, den 12.08.2021 kommt Felix Banaczak, Landesvorsitzenden der GRÜNEN NRW, zu einer Radtour nach Hagen, um auf die Hindernisse und Gefährdungen für Radfahrende In Hagen hinzuweisen. Kommt mit! Nehmt teil!
Die Bilanz des Starkregens vom 13./14. Juli 2021 ist für viele Menschen in unserer Stadt verheerend. Dank der vielen Helfer*innen aus der Stadt und von auswärts und dem Einsatz von Stadtverwaltung, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, THW und der Bundeswehr konnte schnell Nothilfe geleistet werden. Ihrem unermüdlichen Einsatz gilt unser Dank. Nun heißt es gemeinsam Anpacken, um alle Betroffenen zu unterstützen, mit den erlittenen Schäden zurechtzukommen und wieder in ein…
Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Kreisgeschäftsführer*in. Du begeisterst dich für politische Arbeit, kannst dich mit grüner Politik identifizieren und bringst idealerweise Kenntnisse kommunalpolitischer Strukturen mit? Du suchst eine sinnstiftende Tätigkeit und hast Lust, mit einem unermüdlichen ehrenamtlichen Vorstand durchzustarten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Von der Basis ins Bundeswahlprogramm – Hagener GRÜNE gestalten mit Wer sein Auto auf E-Antrieb umrüstet, soll dabei gefördert werden und Unternehmen, die emissionsfrei arbeiten oder sich besonders für das Gemeinwohl einbringen, erhalten eine steuerliche Entlastung – das Wahlprogramm von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN, das in dieser Woche unter dem Titel „Deutschland. Alles ist drin.“ in seiner endgültigen Fassung vorgelegt wird, trägt auch die Handschrift Hagener GRÜNE.…
Grüner Pfeil für Radfahrende Auf Anregung der Initiative Verkehrswende.org, haben die Grünen im Rat der Stadt, die Einführung des grünen Pfeils für Rechtsabbiegende Radfahrende, beantragt und beschlossen. Damit ist eine Voraussetzung geschaffen, dass Radfahrende künftig schneller durch die Stadt kommen. Lesen Sie unseren Antrag hier Lesen Sie die Stellungnahme der Verwaltung hier Fahrradunfreundliche Kontaktschleifen An zahlreichen Ampeln in Hagen regeln…
Das Thema "Digitalisierung der Verwaltung" ist für Hagen von hoher Bedeutung. Stark ausgebaute Online-Möglichkeiten sollen Bürger*innen besser ermöglichen, das Handeln von Politik und Verwaltung nachzuvollziehen und damit ihre eigenen Interessen besser verfolgen zu können. Wir Grüne haben dazu zusammen mit CDU, FDP und Hagen Aktiv einen Antrag in den Rat eingebracht. Hierzu Ratsmitglied Daniel Adam: "Das bundesweit gültige Onlinezugangsgesetz ist aus unserer Sicht nicht…
Die Corona-Pandemie ist auch für Schülerinnen und Schüler eine sehr belastende Zeit. Wir haben daher einen Bericht des Schulpsychologischen Dienstes angefragt, um uns zu informieren, mit welchen Nachwirkungen in Folge des monatelangen Distanzunterrichtes in der Schüler*innenschaft ihrer Prognose nach zu rechnen ist Lesen Sie unsere Anfrage hier In Hagen steigen weiterhin die Zahlen der Schülerinnen und Schüler. Das bedeutet, dass auch kurz- und mittelfristig…