Verena Schäffer, GRÜNE Fraktionsvorsitzende im Landtag, besuchte am Dienstag, dem 26. April gemeinsam mit kommunalen GRÜNEN Sozialpolitiker*innen und den beiden Landtagskandidatinnen Alexandra Gerull und Petra Backhoff das Soziale Küchenstudio des Vereins Hagen ist BUNT in Haspe. Hier werden Bedürftige, darunter viele Geflüchtete, kostenlos mit einer Erstausstattung an gespendeten Küchenutensilien versorgt. Gleichzeitig ist das Soziale Küchenstudio als multikulturelles…
Die Öffentlichkeit soll künftig besser zu anstehenden Pflege- und Schnittmaßnahmen übers Internet und klare Markierungen an Bäumen und Sträuchern informiert werden. Diesen Auftrag erteilte der Umweltausschuss auf gemeinsamen Antrag von CDU, Grünen, Hagen Aktiv und FDP der Verwaltung. Der Ausschussvorsitzende Rüdiger Ludwig begrüßte den einstimmigen Beschluss des Ausschusses: „Die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch darauf, über Maßnahmen in ihrer Stadt umfassend…
Am Samstag, dem 26. März, lädt die GRÜNE Landtagskandidatin für den Wahlkreis 104 im Hagener Süden und Westen, Petra Backhoff, ab 11 Uhr zu einer politischen Sprechstunde ein. Themenschwerpunkte der Sozialarbeiterin sind soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und die Belange von Kindern und Jugendlichen. Sie steht für Fragen der Hagener Bürger*innen zur Landtagswahl und ihrer Kandidatur bereit. Kennenlernen können Sie die Landtagswahlkandidatin im Kreiverbandsbüro von BÜNDNIS…
Vier Tage vor dem Bürgerentscheid zum Lennebad appellieren Vertreter der Hagener und Hohenlimburger Parteien und Wählergemeinschaften von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Hagen Aktiv gemeinsam mit der Stadtspitze um Oberbürgermeister Erik O. Schulz, Kämmerer Christoph Gerbersmann und Baudezernent Henning Keune an die Bürgerinnen und Bürger, die beste Lösung für Hohenlimburg zu wählen. Dabei ist die Botschaft klar: Nur mit einem „Nein“ am kommenden Sonntag wird das…
Wir bedauern den Rücktritt von sechs Mitgliedern des Naturschutzbeirats zutiefst. Wir haben sie als engagierte Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet erlebt. Aus unserer Sicht wäre es wünschenswert, wenn sie ihren Schritt noch einmal überdenken würden und sich zu einer weiteren Mitarbeit entschließen könnten. Uns ist klar, dass es dazu auch Schritte aus Politik und Verwaltung bedarf, um den Naturschutzbeirat wieder besser in die politischen Beratungen einzubeziehen. Hier…
Die Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN plant zum Weltfrauentag einen politischen Rundgang zum Thema „feministische Außenpolitik“. Der Rundgang, welcher von den Grünen Frauen organisiert wird, findet am Samstag, dem 12. März statt und beginnt um 11 Uhr im Potthofpark am Haus für Kinder. Nach einem Grußwort der GRÜNEN Ratsfau und Bürgermeisterin Karin Köppen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Stationen nachvollziehen, was unter diesem Begriff zu verstehen…
Wir verurteilen den Angriff des Putin-Regimes und schließen uns dem Aufruf des Hagener Friedenszeichen und anderer Organisationen an. Gemeinsam wollen wir am Mittwoch, dem 02. März ein Zeichen für den Frieden setzen und um die Menschen trauern, die durch den Krieg ihr Leben verloren haben. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz. Kommt vorbei! So lautet der Aufruf des Hagener Friedenszeichen: "Krieg darf nicht das letzte Wort behalten. Die Mitglieder des…
Die GRÜNE Landtagskandidatin für den Wahlkreis 104 im Hagener-Süden und Hagener-Westen, Petra Backhoff, lädt am kommenden Samstag, dem 26. Februar, ab 11 Uhr zu einer politischen Sprechstunde ein und steht für Fragen der Hagener Bürger*innen zu ihrer Kandidatur und der anstehenden Landtagswahl bereit. Kennenlernen können Sie die Kandidatin im Kreisverbandsbüro von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in der Goldbergstraße 17. Inhaltliche Schwerpunkte der Sozialarbeiterin sind die Belange…
Alexandra Gerull ist die grüne Landtagskandidatin für den Wahlkreis 103. Die 49 jährige ist eine politische Newcomerin. Erst vor zwei Jahren, kurz vor Ausbruch der Pandemie, wurde sie Mitglied von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Seit Juni 2021 ist sie Sprecherin des Kreisverbands. „Ich wollte nicht länger untätig daneben stehen, während rechtsextreme Populisten das politische Handeln in diesem Land mehr und mehr vergiftete. Mein NRW ist ein offenes solidarisches Land, das Einsatz…
Die Baumfällungen am Hohenhof waren in dieser Woche Thema auf der Jahreshauptversammlung der Grünen. Die Parteimitglieder verabschiedeten eine Resolution, die die Aktion am Hohenhof scharf verurteilt und ein Umdenken im Umgang mit Bäumen fordert. In der Resolution heißt es: „Der Hagener Kreisverband der GRÜNEN ist schockiert und entsetzt über die Baumfäll-Aktion am Hohenhof. Eine solche Maßnahme passt einfach nicht in die heutige Zeit. Das Absägen gesunder Bäume ist nicht…
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder