Die Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN plant zum Weltfrauentag einen politischen Rundgang zum Thema „feministische Außenpolitik“. Der Rundgang, welcher von den Grünen Frauen organisiert wird, findet am Samstag, dem 12. März statt und beginnt um 11 Uhr im Potthofpark am Haus für Kinder. Nach einem Grußwort der GRÜNEN Ratsfau und Bürgermeisterin Karin Köppen werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an verschiedenen Stationen nachvollziehen, was unter diesem Begriff zu verstehen…
Wir verurteilen den Angriff des Putin-Regimes und schließen uns dem Aufruf des Hagener Friedenszeichen und anderer Organisationen an. Gemeinsam wollen wir am Mittwoch, dem 02. März ein Zeichen für den Frieden setzen und um die Menschen trauern, die durch den Krieg ihr Leben verloren haben. Wir treffen uns um 17.30 Uhr am Friedrich-Ebert-Platz. Kommt vorbei! So lautet der Aufruf des Hagener Friedenszeichen: "Krieg darf nicht das letzte Wort behalten. Die Mitglieder des…
Die GRÜNE Landtagskandidatin für den Wahlkreis 104 im Hagener-Süden und Hagener-Westen, Petra Backhoff, lädt am kommenden Samstag, dem 26. Februar, ab 11 Uhr zu einer politischen Sprechstunde ein und steht für Fragen der Hagener Bürger*innen zu ihrer Kandidatur und der anstehenden Landtagswahl bereit. Kennenlernen können Sie die Kandidatin im Kreisverbandsbüro von BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in der Goldbergstraße 17. Inhaltliche Schwerpunkte der Sozialarbeiterin sind die Belange…
Alexandra Gerull ist die grüne Landtagskandidatin für den Wahlkreis 103. Die 49 jährige ist eine politische Newcomerin. Erst vor zwei Jahren, kurz vor Ausbruch der Pandemie, wurde sie Mitglied von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN. Seit Juni 2021 ist sie Sprecherin des Kreisverbands. „Ich wollte nicht länger untätig daneben stehen, während rechtsextreme Populisten das politische Handeln in diesem Land mehr und mehr vergiftete. Mein NRW ist ein offenes solidarisches Land, das Einsatz…
Die Baumfällungen am Hohenhof waren in dieser Woche Thema auf der Jahreshauptversammlung der Grünen. Die Parteimitglieder verabschiedeten eine Resolution, die die Aktion am Hohenhof scharf verurteilt und ein Umdenken im Umgang mit Bäumen fordert. In der Resolution heißt es: „Der Hagener Kreisverband der GRÜNEN ist schockiert und entsetzt über die Baumfäll-Aktion am Hohenhof. Eine solche Maßnahme passt einfach nicht in die heutige Zeit. Das Absägen gesunder Bäume ist nicht…
In den letzten Wochen und Monaten hat es immer wieder Berichte über Probleme mit Kindern und Jugendlichen aus Zuwanderer-Familien gegeben. Insbesondere aus Altenhagen und Wehringhausen haben Anwohnerinnen und Anwohner über Belästigungen und Störungen vor allem des Busverkehrs berichtet. Auch die grüne Ratsfraktion hat sich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. Nicole Pfefferer, grüne Fraktionssprecherin im Rat, macht deutlich: „Wir müssen so ehrlich sein, dass es keine…
Im Landtagswahlkreis 104 (Breckerfeld, Ennepetal, Gevelsberg, Eilpe, Dahl, Haspe, Wehringhausen) kandidiert Petra Backhoff. Die 52-jährige ist Sozialarbeiterin beim Caritasverband Ennepe-Ruhr e.V. und Mutter von zwei Söhnen. Sie ist Vorständin des Kinderschutzbundes Ennepetal und ehrenamtliche Richterin am Sozialgericht in Dortmund. Bereits seit über zehn Jahren ist sie politisch für die Grünen vor Ort aktiv, seit 2020 zudem stellvertretende Bürgermeisterin in Ennepetal.…
DIE GRÜNEN sind positiv überrascht über die Kehrtwende der Hagener SPD in Sachen Radverkehr. Dass die SPD in Hagen zukünftig eine Fahrradpartei werden könnte, war lange Zeit nicht absehbar. Als die Stadtverwaltung vorschlug, an der Hohenlimburger Straße für Hagen kostenneutral eine Spur dem Radverkehr zu widmen sowie vor der Sparkasse zehn Parkplätze wegfallen zu lassen, gab es ganz andere Töne zu hören: „Einschneidende Maßnahmen bzgl. der Verkehrsführung einer…
Die Ratsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN schlägt vor, dass sich die städtischen Beteiligungen stärker bemühen sollen, ihren Strombedarf vollständig mit Ökostrom zu decken. Dies ist aus Sicht der Grünen notwendig, um der Ausrufung des Klimanotstands gerecht zu werden und das Ziel der Stadt, klimaneutral zu werden, zu erreichen. Für diesen Umstieg auf Ökostrom soll sich vor allem der Oberbürgermeister bei den städtischen Beteiligungen einsetzen und über seine Bemühungen im…
„Indem ich schreibe, verändere ich die Welt, schon dadurch, dass ich schreibe.“ (Heinrich Böll) Es gibt verschiedene Gründe, warum ich meinen Bericht aus der November-Sitzung der BV Haspe nicht schneller schreiben und veröffentlichen konnte – aber heute nun will ich das nachholen. Auch, weil ich ein paar Gedanken zu der Sitzung endlich aus dem Kopf bekommen möchte – denn sie bereiten mir Kopfzerbrechen und schlechte Laune. Sitzungen der Bezirksvertretung sind öffentlich,…