Haspe hat eine neue Bezirksvertretung und diesmal mit grüner Fraktion. Uwe Goertz als Fraktionssprecher und Nicole Schneidmüller-Gaiser bilden die die erste grünen Fraktion, die es je in der Bezirksvertretung Haspe gegeben hat. Und es geht noch grüner. Neben dem neune Bezirksbürgermeister Horst Wisotzki (SPD) und seinem ersten Stellvertreter Gerd Romberg (CDU) hat die Bezirksvertretung Nicole Schneidmüller-Gaiser zur weiteren stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt.…
Wir sind hochmotiviert, in die kommenden Wahlperiode zu starten und dort den Auftrag umzusetzen, den uns die Wählerinnen und Wähler mitgegeben haben“, zeigte sich Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer nach der konstituierenden Sitzung der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN entschlossen, nachdem sie und Jörg Fritzsche einstimmig zum neuen Fraktionsvorstand gewählt wurden. Die Grünen hatten bei der Kommunalwahl ihren Stimmenanteil deutlich steigern können und damit das…
Die Verkehrspolitik in Hagen steht im Zentrum der Veranstaltung „Freitags bei den Grünen“, die am 11. September 2020, ab 19 Uhr auf dem Gelände der Elbershallen stattfindet. Oberbürgermeister Erik O. Schulz stellt sich Fragen zu den künftigen Zielen der Verkehrspolitik in Hagen. Nicole Schneidmüller-Gaiser moderiert die Veranstaltung, auf der auch Kandidatinnen und Kandidaten der Grünen ihre Ziele zum Radverkehr, zur Luftreinhaltung und der Zukunft von Bus und Bahn…
Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag das Projekt der Verwaltung, Klima- und Umweltstandards künftig in der Bauleitplanung zu verankern, auf die kommende Wahlperiode verschoben. Oberbürgermeister Schulz und der Verwaltungsvorstand hatten die Leitlinien zuvor beschlossen. Sie sehen klare Kriterien für Neubauten vor, z.B. Vorgaben für Baustoffe oder Richtwerte für Wärmeschutz, Flächenversiegelung und Gebäudebegrünung. „Hier ist die große Chance…
Die Hagener Grünen legen im Umweltausschuss am kommenden Montag ein Konzept vor, dass die Zukunft des Hagener Stadtwalds sichern soll. „Wildwald“ heißt das Konzept, das weitgehend auf die Selbsterneuerung eines umfangreichen Teils des Waldes setzt. Antonius Warmeling hat als sachkundiger Bürger für die Grünen im Umweltausschuss dieses Projekt auf die Tagesordnung gesetzt. „Bisher wurden die durch Stürme, Dürre und Borkenkäfer geschädigten Bäume abgeholzt und durch…
Die Grünen laden für Freitag, den 4.9. wieder in der Veranstaltungsreihe „Freitags bei den Grünen“ zu Musik und politischen Talk auf das Gelände der Elbershallen ein. An diesem Freitag dreht sich ab 19 Uhr alles um die Themen Familie und Bildung. Josefine Paul, grüne Landtagsabgeordnete, wird über die Auswirkungen der Bildungspolitik des Landes auf die Kommunen berichten. Im Mittelpunkt stehen dabei die grünen Positionen zu Kindertagesstätten und zum offenen Ganztag.…
Die GRÜNEN Hagen sprechen sich für die Einrichtung eines Waldkindergartens in Haspe aus. Bei fehlenden Kitaplätzen in Hagen wäre diese von Eltern oft gewünschte Form der Betreuung eine gute Ergänzung. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt: „Die Planung eines Waldkindergartens im Hasper Wald bleibt auch im Gelände des Naturfreundehauses möglich. Politik und Verwaltung in Hagen müssen kurzfristig und auf unkomplizierten Wegen weitere Kindergartenplätze schaffen,…
Die Grünen sehen die Stadt als Schulträgerin zunächst in der Pflicht, für corona-bedingte Stornierungskosten bei ganz oder teilweise ausgefallenen Klassenfahrten aufzukommen. „Bei uns haben sich Schulen wegen dieses Problems bereits vor den Sommerferien gemeldet, da Klassenfahrten für den Herbst frühzeitig gebucht werden müssen“, erklärt Karin Köppen, Mitglied für die Grünen im Schulausschuss. „Auf unsere Nachfrage hat die Stadtverwaltung dann deutlich erklärt, dass der…
Die GRÜNEN laden am Sonntag, den 23.8.2020 ab 15 Uhr zu einem Spaziergang im Lennetal ein. Dabei bieten sie Informationen über naturnahe Grünflächen an. „Öffentliche Grünflächen bergen ein sehr großes Potenzial für die Artenvielfalt, wenn sie naturnah gestaltet werden“ erläutert Frank Reh, Kandidat der Grünen für den Hagener Stadtrat . Die Hagener Grünen haben vor zwei Jahren die Initiative gestartet, zusammen mit dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) Hagener Grünflächen…
Mit einem neuen Format „Freitags bei den Grünen“ soll eine lockere Musikveranstaltung auf dem Gelände der Elbershallen in Hagen Lust auf Politik machen. Der Musikvortrag wird von kleinen Statements und Interviews unterbrochen. Musikalisch sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein - von Tango bis Pop und von Oldies bis zu neu entstandenen Songs. Die drei Restaurants „Essence, Kipos und Neue Färberei“ mit ihren Biergärten rings um die Bühne sichern das Event über ihr…