Im Stadtentwicklungsausschuss beantragen die Grünen, in zukünftigen Bebauungsplänen die Anlage von vegetationsfreien "Schottergärten" auszuschließen.
Im kommenden Umweltausschuss stellen die Grünen mehrere eigene Anträge: Themen sind die kommunale Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, ein neuer Anlauf für Carsharing in Hagen sowie zum wiederholten Mal der Ruf nach einer ökologischeren Bewirtschaftung…
In allen Gremien wird bis zur Dezember-Ratssitzung über die Ziele des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes ISEK beraten. Dazu sind nach der Beteiligung von Bürgerschaft und Interessengruppen und Verbänden aus der Politik noch zusätzliche Anträge gestellt worden. Den Antrag…
Die freien Kulturzentren in Hagen (AllerWeltHaus, Hasper Hammer, Pelmkeschule und Werkhof) werden zum Teil aus städtischen Mitteln mitfinanziert. Dafür sind Budgetverträge in Kraft, die Ende 2019 auslaufen würden, wenn sie nicht rechtzeitig verlängert werden. Diese Verlängerung…
Von Mitte März bis Mitte Oktober 2019 fahren keine ICE-Züge von Hagen nach Berlin, - darauf stießen Mitglieder der grünen Fraktion bei privaten Reisebuchungen für das kommende Jahr. Noch im September 2018 hatte die Bahn zugesagt, dass auch in Zukunft wieder jede Stunde ICEs in…
Grüne und Hagen Aktiv können langgehegte Forderung umsetzen Dass der Rat eine neue Baumpflegesatzung eingeführt hat, freut besonders zwei Fraktionen: Die Wählergemeinschaft Hagen Aktiv und die Hagener Grünen hatten in ihren Wahlprogrammen gefordert, wieder eine städtische…
Durch den Konsolidierungsbeschluss zur Ratsverkleinerung in der kommenden Wahlperiode müssen drei der bisher 29 Wahlkreise entfallen. Der Kreiswahlausschuss befasst sich am 26.09. erstmals mit einem entsprechenden Vorschlag der Verwaltung. Die GRÜNEN nehmen das zum Anlass,…
In drei Anträgen zur Bezirksvertretung Mitte beschäftigt sich die grüne Fraktion mit verschiedenen Aspekten der Nutzung von Parkraum.
In zwei Wochen wird Hagen eine neue Baumpflegesatzung bekommen. Dann wird der Rat der Stadt voraussichtlich den gemeinsamen Satzungsentwurf von CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Hagen Aktiv, Die Linke und Bürger für Hohenlimburg/Piraten verabschieden. Für den Vorsitzenden des…
In der laufenden Abschlussberatung der Baumpflegesatzung, die am 27.09. im Rat beschlossen werden soll, bleiben die Antragsteller von Bündnis 90/DIE GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Bürger für Hohenlimburg/Piraten und Die Linke bei ihrem Vorschlag für eine bürgerfreundliche,…