Pfefferer: „Noch ist Zeit!“ Nachdem die lokale Presse heute die Zeitschiene für die Sanierung des Hauptbahnhofs veröffentlicht hat, erinnern die GRÜNEN an den erklärten Willen des Rates, den Bahnhof durch einen Durchstich des Gleistunnels an die neu erschlossenen Flächen des…
Die Fraktionssitzung der Grünen am Montag widmete sich der Ganz- und Halbtagsbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Hagener Schulen. Schuldezernentin Margarita Kaufmann und Jochen Becker, Fachbereichsleiter Bildung, informierten über die Situation und standen Rede und…
Unter diesem Motto versammelt sich der Ortsverband der Hohenlimburger GRÜNEN am 25. Januar um 19:00 Uhr im Cafe Fachwerk auf der Herrenstraße. Gemeinsam sollen unkonventionelle Ideen zur Belebung der Innenstadt gesammelt werden. Gleichzeitig wollen DIE GRÜNEN ihr Konzept…
Im kommenden Umweltausschuss fordern die GRÜNEN einen Bericht, wie die Stadt Hagen ihrer Verpflichtung aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz nachkommen will, ein funktionierendes System zur Entsorgung von Biomüll vorzuhalten. Eine aktuelle Erhebung des NABU zeigt, dass Hagen als…
Die Erneuerung der Marktbrücke ist nötig, - aber nicht mit Verkehrsplanung wie im letzten Jahrhundert. Die Projektbeschreibung, die die Verwaltung in der Lokalpresse skizziert, liest sich wie ein Lehrbuchbeispiel aus der Denkschule der autogerechten Stadtentwicklung, wie sie…
Die Äußerungen des GWG-Vorstandes, Herrn Rehrmann, auf der Begehung des Wohnblocks an der Lange Straße machen mich fassungslos. Nicht nur, dass er sich in seiner Argumentation widerspricht. So, wie er es sieht, ist dieses Gebiet offensichtlich gar nicht mehr zum Wohnen…
Entsetzt und ungläubig reagieren die Hagener Grünen auf die schnoddrige Erklärung des städtischen Pressesprechers auf der Titelseite der heutigen Westfalenpost, man könne sich ja nicht um jeden Fördertopf kümmern. Gemeint sind die zusätzlichen Bundesmittel aus dem…
Eine große Ratsmehrheit aus GRÜNEN, CDU, Hagen Aktiv, Linken und Bürger für Hohenlimburg/Piraten beantragt, wieder ein Instrument zum Erhalt der Hagener Stadtbäume einzuführen. Die neue Baumpflegesatzung soll auf bürgerfreundlichere Weise als bei der vor Jahren abgeschafften…
Die Fortsetzung des „Dieselgipfels“ der Bundesregierung Ende November führte zu einer Zusage von insgesamt einer Milliarde an zusätzlichen Bundesmitteln, mit denen durch mehr Aktivitäten zur Luftverbesserung in den Innenstädten Fahrverbote vermieden werden sollen. Die GRÜNEN…
In ihrer gestrigen Sitzung wählte die grüne Ratsfraktion turnusgemäß zur Mitte der Wahlperiode ihren Fraktionsvorstand neu. Dabei wurde die Hohenlimburgerin Nicole Pfefferer zur neuen Fraktionssprecherin gewählt. Der bisherige Fraktionschef Joachim Riechel wird ihr zukünftig…