20.10.17 - Nach einer engagierten Diskussion in der Mitgliederversammlung entscheiden sich die Hagener Grünen im Sinne des Naturschutzes gegen eine Erweiterung der AWO-Suchtklinik Am Deerth. Ein Appell geht an die Entscheidungsträger von AWO, Land und Stadt, gemeinsam einen…
Pressemitteilung Kreisverband
Mehr
17.10.17 - von Ratsfraktion - Auf ihrer Herbstklausur hat die grüne Fraktion ihre Marschrichtung für die zweite Hälfte der Wahlperiode festgelegt. Dabei sollen die grünen Kernthemen Luftreinhaltung, Verkehrs- und Energiewende sowie flächenschonende Stadtentwicklung im Fokus stehen. Weitere…
Pressemitteilung Fraktion
06.10.17 - von Ratsfraktion - Als einzige Fraktion stimmten die Grünen im Hagener Stadtrat gegen die Einzelhandels-Ansiedlung auf der Brandt-Brache. Der stadtentwicklungspolitische Sprecher Hans-Georg Panzer hat zwar Verständnis für den Wunsch der übergroßen Mehrheit im Rat, auf dieser Brache nach Jahren…
02.10.17 - von KV Hagen - Mit Sorge betrachten wir die Diskussion zum städtischen Haushalt für die Jahre 2018 und 2019. Die nach wie vor angespannte Finanzlage darf jedoch keinesfalls dazu führen, dass weitere Einschnitte in das Leistungsangebot des ÖPNV vorgenommen werden. Im Gegenteil, das…
02.10.17 - von KV Hagen - Die Grünen Hagen wollen eine stadtweite Diskussion über die Zukunft des ÖPNV in Hagen herbeiführen. Bei der Mitgliederversammlung in dieser Woche wurden erste Impulse gesetzt. Intensiv diskutierten die Hagener Grünen bei ihrer Mitgliederversammlung am Dienstag die Zukunft des…
15.09.17 - von Ratsfraktion - Für den 14.09.2017 hat der Reiterverein Hagen die Vertreter aller Ratsfraktionen eingeladen, den Verein, das Gelände, Pferde und Ehrenamtliche kennenzulernen. Die Grünen vertreten durch Hans-Georg Panzer und Paul Kahrau haben neben Bürgermeister Horst Wisotzki (SPD) sich als…
09.09.17 - von Ratsfraktion - Leserbrief zu „Zeichen der Zeit erkannt“ und „Uli Alda (FDP) für Moratorium“ vom 04.09.2017 Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht die Initiative „Gegenwind“ ihre Hetze gegen die Windenergie samt absurden Falschinformationen in den Medien verbreitet. Dass außer den Grünen die…
Leser*innenbriefe
07.09.17 - von KV Hagen - Schadstoffe in der Luft, überschrittene Grenzwerte und drohende Fahrverbote – auch Hagen ist vom Dieselskandal stark betroffen. Die Grünen Hagen fordern konsequente Maßnahmen von Autoherstellern und Bund.
31.08.17 - von ratsfraktion - Vier Vereine, die in Hagen die Energiewende fördern, waren empört über das Windkraftmoratorium, das der Rat im Juli beschlossen hatte. Ihr Antrag, diesen fatalen Beschluss zurückzunehmen, wurde von der grünen Fraktion in der Sonder-Ratssitzung am 31.08.2017 übernommen und…
Antrag Fraktion
20.08.17 - von Ratsfraktion - Wohnungen vom Markt nehmen zu wollen ist durchaus nachvollziehbar. Zumal dann, wenn ein erheblicher Investitionsstau besteht und die Leerstandsquote hoch ist. Der Mietwohnungsbestand in Wehringhausen ist in vielen Bereichen über 100 Jahre alt und muss aufgewertet werden. Eine…
Mehr anzeigen
in Hannover
Stricken & Politik