25.03.19 - Während breit über die Abschaffung der Stichwahl diskutiert wird, blieb eine wesentliche geplante Änderung des Kommunalwahlgesetzes bisher fast unbemerkt. Die Grünen Hagen warnen vor den Plänen, die Bemessung von Wahlkreisen nicht mehr an Einwohner*innen sondern an…
Mehr
23.03.19 - Einen deutlichen Akzent setzten die Grünen Frauen Hagen mit der letzten Aktion zum diesjährigen Internationalen Frauentag. Im Jubiläumsjahr zum Frauenwahlrecht wurden bei einem frauenpolitischen Rundgang die Wirkungsstätten starker Frauen in Hagen besucht. Die mit Herzblut…
22.03.19 - von Ratsfraktion - Die GRÜNEN beantragten gemeinsam mit CDU und FDP, die Konsolidierungsmaßnahme "Dynamisierung der KiTa-Beiträge um jährlich 2%" für die kommenden zwei KiTa-Jahre auszusetzen. Wegen der Systematik des Stärkungspakt-Gesetzes war es noch nicht möglich, die Maßnahme auf Dauer…
Antrag Fraktion
18.03.19 - FREIHEIT, GLEICHHEIT, SCHWESTERLICHKEIT war im Jubiläumsjahr des Frauenwahlrechts das Motto des diesjährigen Jahresempfangs der Hagener Grünen am 17.3.im Grünen-Büro. Neben altgedienten Partei- und Fraktionsmitgliedern kamen auch etliche Neumitglieder und parteilose Neugierige…
18.03.19 - von Ratsfraktion - Zum Sozialausschuss im März stellen die Grünen Anfragen zur Abschiebepraxis sowie zu den Kosten der Unterkunft für Transferleistungsempfänger*innen.
11.03.19 - Nach attac soll nun auch der VVN (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten) die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Diese politische Instrumentalisierung von Steuerbehörden ist ein Skandal! Wir unterstützen die Petition gegen diese…
08.03.19 - von Ratsfraktion - Pfefferer: „Vierte Gesamtschule bleibt die richtige Forderung für Hagen“ Die Hagener GRÜNEN sehen sich durch die aktuelle Berichterstattung über landesweit hohe Abweisungszahlen an den Gesamtschulen bestätigt und halten die Forderung nach einer vierten städtischen…
Pressemitteilung Fraktion
04.03.19 - Christoph Rösner (OV-Sprecher) im Namen des Ortsverbandes Hohenlimburg
26.02.19 - von Ratsfraktion - Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Regionalplanentwurf hat die grüne Ratsfraktion eine eigene Stellungnahme erarbeitet und an die Regionalplanungsbehörde beim RVR weitergeleitet. Das komplette Dokument finden Sie hier verlinkt.
21.02.19 - Gemeinsam haben Hagener Frauengruppen wieder ein vielfältiges Programm rund um den Internationalen Frauentag zusammengestellt. Es ist für Jede was dabei! Besonders weisen wir auf den Markt der Möglichkeiten am 9.3. hin. dort stellen sich viele Frauengruppen vor. Unser Beitrag…
Mehr anzeigen
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org