Pfefferer: „Vierte Gesamtschule bleibt die richtige Forderung für Hagen“ Die Hagener GRÜNEN sehen sich durch die aktuelle Berichterstattung über landesweit hohe Abweisungszahlen an den Gesamtschulen bestätigt und halten die Forderung nach einer vierten städtischen…
Christoph Rösner (OV-Sprecher) im Namen des Ortsverbandes Hohenlimburg
Im Rahmen des Beteiligungsverfahrens zum Regionalplanentwurf hat die grüne Ratsfraktion eine eigene Stellungnahme erarbeitet und an die Regionalplanungsbehörde beim RVR weitergeleitet. Das komplette Dokument finden Sie hier verlinkt.
Gemeinsam haben Hagener Frauengruppen wieder ein vielfältiges Programm rund um den Internationalen Frauentag zusammengestellt. Es ist für Jede was dabei! Besonders weisen wir auf den Markt der Möglichkeiten am 9.3. hin. dort stellen sich viele Frauengruppen vor. Unser Beitrag…
Ich finde es grotesk, dass das Thema Wohnen im Block 1 im Denken der GWG offensichtlich gar keine Rolle mehr spielt - und das mit teils abenteuerlichen Begründungen. (...)
In der strittigen Auseinandersetzung um die Zukunft des GWG-Block 1 in Wehringhausen schlagen die Grünen ein Mediationsverfahren vor. Ziel soll sein, sich rasch auf ein tragfähiges Verfahren zu verständigen, das sowohl vom Unternehmen GWG als auch von Stadt und Bürgerschaft im…
Gemeinsam mit dem Oberbürgermeister Erik O. Schulz und dem grünen Landtagsabgeordneten Mehrdad Mostofizadeh diskutierten Die Grünen Hagen über für und wider einer Stichwahl bei den Wahlen zu Oberbürgermeister*innen, Bürgermeister*innen und Landrät*innen. Die Grünen Mitglieder…
Gegen das Vorhaben der Landesregierung, die Stichwahl der Ober-Bürgermeister*innen und Landräte abzuschaffen, regt sich Widerstand der Opposition und des Vereins Mehr Demokratie e.V. Die Grünen Hagen laden am Donnerstag, den 14.2. ab 18.45 Uhr zu einer Diskussion mit dem …
Auf ihrer Fraktionsklausur in Dahl haben die Hagener Grünen eine Reihe von Ergebnissen erzielt: So wurden Positionen zu Regionalplanung und Flächenentwicklung und zu den zukünftigen Herausforderungen in den Bereichen Schule und Bildung formuliert sowie Forderungen für den…
Panzer: „Grund und Boden sind kein Versorgungsgut !“ Die Hagener GRÜNEN sehen sich durch die ablehnende Stellungnahme des Regierungspräsidenten zur Gewerbeentwicklung auf dem Böhfeld in vollem Umfang bestätigt. „Wir teilen die Absage an diese Verzweiflungsplanung ausdrücklich…