Bei der letzten Mitgliederversammlung des Jahres diskutierten die Hagener Grünen mit OB Schulz über Ergebnisse und weitere Erwartungen für die laufende Amtsperiode und eine gemeinsame Perspektive über die Kommunalwahl hinaus. Zweieinhalb Stunden lang wurden unter stringenter…
Kinder aus Familien, die staatliche Transferleistungen beziehen, haben das Recht auf unterstützende Mittel aus speziell dafür bereitstehenden Bildungs- und Teilhabemitteln. Während diese Gelder für Lehrmittel, Lernförderung oder Schulverpflegung bereits gut in Anspruch genommen…
Enttäuscht zeigen sich Die Grünen Hagen über das Abstimmungsergebnis im Stadtentwicklungsausschuss zum GWG-Projekt in Wehringhausen. Mit der Entscheidung des Stadtentwicklungsausschluss gegen ein Bauleitplanverfahren schließe man bewusst die Bürgerbeteiligung aus. „Wir…
Eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat ermittelt, dass in Hagen nur 5,5% der Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket abgerufen werden. Das muss sich dringend ändern, finden Die Grünen. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt: „Mit dem Bildungs- und…
Die Grünen Hagen beglückwünschen ihr Mitglied Chandra Prakash Jha zur Verleihung des Bundespreises Ecodesign in der Kategorie Mode für Biodiversität. Edle Mode nach ökologischen Kriterien gefertigt – das kommt aus Hagen. Der Modedesigner Chandra Prakash Jha hat für sein…
Die Grünen Hagen wollen guten Service für die Bürger*innen. Deshalb kritisieren sie, dass nach bisherigen Planungen Verschlechterungen des Serviceangebots für die Bürger*innen bei der Abholung der Gelben Säcke durch einen neuen Anbieter zu erwarten sind. Dazu erklärt…
Im Dezember geht es gleich doppelt ums Klima: Beim Weltklimagipfel in Polen und in der Kohle-Kommission in Berlin. Während die Welt im polnischen Kattowitz über die Umsetzung des Pariser Klimaabkommens verhandelt, entscheidet sich in Berlin, ob Deutschland seine Versprechen…
Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die Grünen Hagen fordern mehr Schutz für gewaltbetroffene Frauen. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller-Ludwig: „Gewalt gegen Frauen geht leider durch alle gesellschaftlichen Schichten. Über 100…
Pfefferer: „Blockierer haben sich verzockt!“ Keine weiteren Verzögerungen beim Ausbau der Windkraft in Hagen fordert die grüne Fraktion, nachdem das Oberverwaltungsgericht die Ungesetzlichkeit erhöhter Abstandsvorgaben in einem Erlass der Landesregierung bescheinigt …
Neuer Vorstand unter bewährter Führung - so lässt sich das Ergebnis der Vorstandswahlen bei den Hagener Grünen zusammenfassen. Zur Jahreshauptversammlung des Grünen Kreisverbandes platzte die Geschäftsstelle aus allen Nähten. „Diese große Beteiligung ist eine Bestätigung für…