Aus Anlass des Equal Pay Day am 19 März (Tag, bis zu dem rein rechnerisch Frauen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt männlicher Beschäftigter zu kommen) weisen die Grünen Hagen erneut auf die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen hin. Politik und Unternehmen sind aufgefordert, diese Lücke zu schließen. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller-Ludwig: „Frauen verdienen in Deutschland im Durchschnitt nach…
Die GRÜNE Fraktion beantragt, dass sich Hagen an den international geführten Prozessen verschiedener westdeutscher und niederländischer Städte beteiligt, um endlich für die Abschaltung der maroden belgischen Atommeiler in Tihange und Doel zu sorgen.
Datei im Anhang: Diesen gemeinsamen Antrag zur Konsolidierung im Kulturbereich haben GRÜNE, CDU, Hagen Aktiv und FDP im Haupt- und Finanzausschuss beschlossen. Der Beschluss konkretisiert die Einsparvorgabe von 10% im Bereich Kultur, die der Rat in der vergangenen Wahlperiode ohne nähere Details beschlossen hatte.
Dateien im Anhang: Die GRÜNEN haben gemeinsam mit CDU, Hagen Aktiv und FDP einen Haushaltssanierungsplan auf den Weg gebracht, der den Anforderungen der Landesregierung für Stärkungspakt-Städte entspricht und trotzdem unnötige Härten für die Bürger*innen vermeidet. Gegenüber dem Entwurf der Verwaltung konnten Einschnitte bei allen sozialen Beratungsstellen, Bäderschließungen sowie der Wegfall der Geschwisterkindregelung für KiTa- und OGS-Gebühren verhindert werden. …
Der Rat der Stadt Hagen hat in seiner letzten Sitzung einen Antrag der GRÜNEN einstimmig verabschiedet, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, in Hagen ein offenes und kostenloses WLAN mittels Freifunk zu unterstützen. DIE GRÜNEN selbst wollen als Beispiel voran gehen und haben ihre Geschäftsstelle mit Freifunk ausgestattet. Zu der Initiative erklärt KV Sprecher Frank Steinwender: „Digitale Teilhabe ist eine der zentralen Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit. Wir GRÜNE…
Die Grünen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis begrüßen die klare Haltung der GRÜNEN Bundestagsfraktion gegen eine weitere Verschärfung des Asylrechts. Positiv sehen sie auch die Ablehnung des Asylpaketes II durch die heimischen SPD-Bundestagsabgeordneten Kapschak und Röspel. Dazu erklären Frank Steinwender und Christa Stiller-Ludwig, Sprecher*innen der GRÜNEN Hagen: „Das Asylpaket II der Bundesregierung ist menschenverachtend. Eine Abschiebung wird zukünftig im…
Die Hagener GRÜNEN bekräftigen ihre Grundhaltung, dass die fortwährende Kürzungspolitik der Stadt Hagen nicht guttut. "Die strukturelle Unterfinanzierung der Kommunen koppelt strukturschwache Regionen wie das östliche Ruhrgebiet erkennbar ab und lässt die verfassungsgemäße Vorgabe gleichwertiger Lebensverhältnisse in ganz Deutschland in weite Ferne rücken. Diese Abwärtsspirale zerstört die Lebensqualität in unseren Städten, und die Verantwortlichen in Land und Bund sehen…
Liebe Freundinnen und Freunde, aus dem Kreisverband Aachen kommt die Einladung zur Beteiligung an einer Kampagne gegen die belgischen Atomkraftwerke Tihange und Doel. Wir hoffen, dass viele von euch dabei sind - alle Infos und Mitmachmöglichkeiten findet ihr unter http://stop-tihange.eu/
DIE GRÜNEN Hagen begrüßen, dass Oberbürgermeister Erik Schulz eine Neuregelung der Nutzung von Schulen zur Abstimmung stellen will, die eine Nutzung für Parteiveranstaltungen ausschließt. Dazu erklärt KV-Sprecherin Christa Stiller-Ludwig: „Wir freuen uns sehr, dass Erik O. Schulz den Ball aufgegriffen hat und nun eine Verwaltungsvorlage ankündigt, mit der eine Nutzung von Schulräumen für Parteiveranstaltungen ausgeschlossen wird. Das hat mit einem Verlust an demokratischer…
Nach der Hasper Elternbefragung hat die Verwaltung nicht nur den Fortbestand der Realschule aus dem Befragungsergebnis gefolgert, sondern schlägt zugleich die Weiterführung von zwei Hauptschulen vor. Hierzu haben sich die Hasper Eltern jedoch nicht bzw. sogar nahezu gegenteilig geäußert. Die GRÜNEN schlagen als Alternative die Stärkung der integrativen Systeme vor, konnten sich damit jedoch nicht durchsetzen.