Menü
In der Elberfelder Straße 47, dort wo jetzt die Commerzbank eine Geschäftsstelle hat, gründeten die Brüder Alsberg 1875 ein Textilgeschäft. Es wurde unter Zwang verkauft – arisiert, wie es nach 1933 hieß. Hier war die erste Station von insgesamt neun, die an jüdisches Leben in…
Schon im Jahr 2018 starteten wir eine Initiative, die Stadt Hagen zur Pestizidfreien Kommune zu erklären. Wir begründeten diese Initiative mit dem überall zu beobachtenden Verschwinden von Kräuterwiesen, Wildblumen und dem damit verbundenen Insektensterben. Weltweit ist der…
42 Prozent der Fläche Hagens sind mit Wald bedeckt, davon sind 1549 ha – also knapp ein Viertel (23%) – in kommunaler Hand. In Hagen bedeutet das, dass diese Flächen dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) gehören, weil sie ihm vor Jahren vom Rat übertragen wurden. Die…
Die letzten Wochen waren geprägt von intensiven Verhandlungen nach der Kommunalwahl. Dabei konnten wir einige Erfolge zielen und wünschen allen, die Anfang des Monats ihr Amt in der neuen Wahlperiode angetreten haben, viel Erfolg. Natürlich erschwert Corona auch unsere…
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]