Menü
01.01.70 –
Die letzten Wochen waren geprägt von intensiven Verhandlungen nach der Kommunalwahl. Dabei konnten wir einige Erfolge zielen und wünschen allen, die Anfang des Monats ihr Amt in der neuen Wahlperiode angetreten haben, viel Erfolg.
Natürlich erschwert Corona auch unsere politische Arbeit, aber die Perspektive geht über die Pandemiezeit hinaus.
Ruth Sauerwein hat mit Karin Köppen am 9. November das Angebot genutzt, an verschiedenen Stationen etwas über die dortigen Vorgänge während der Pogromnacht 1938 zu erfahren und Blumen zum Gedenken niederzulegen.
Hans-Georg Panzer, der jetzt den Vorsitz des Umwelt-Ausschusses abgegeben hat, weist auf dem Beschluss zur Pestizidfreien Kommune hin.
Antonius Warmeling stellt euch das Wildwald-Konzept vor, das Wälder auch in Hagener durch größere Naturnähe besser an den Klimawandel anpassen soll.
Das Team des Newsletters
Almut Kückelhaus
Daniel Adam
Kategorie
Newsletter
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]