Keine neuen Schottergärten in Hagener Baugebieten - das beschloss der Stadtentwicklungsausschuss einstimmig am 2. Juli. Damit war eine Initiative der Hagener Grünen erfolgreich, die im November 2018 beantragt worden war. (...)
Pfefferer: „Endlich wird der Bedarf ernst genommen!“ Mit den Stimmen von Grünen, SPD, Hagen Aktiv, FDP und Linken hat der Schulausschuss im Grunde beschlossen, im Rahmen der kommenden Schulentwicklungsplanung die Gründung einer vierten städtischen Gesamtschule anzustreben. Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer meint: „Jährlich über 100 Ablehnungen für Kinder, die an den städtischen Gesamtschulen angemeldet wurden, und dies bereits seit Jahren; - diesen Zustand will Hagen…
Im Schulausschuss am 02.07. beantragen die Grünen gemeinsam mit anderen Fraktionen zwei lange angestrebte grüne Vorhaben: (...)
Pfefferer: "Hier zeigt sich, wer Klimaschutz ernst meint" Im kommenden Umweltausschuss fordern die Grünen, die auf Eis gelegte Planung für Windkraftvorrangzonen wieder aufzunehmen. Die Verwaltung hatte eine entsprechende Vorlage in der vergangenen Sitzungsrunde zurückgezogen, die jetzt von den Grünen wieder eingebracht wird. (...)
Neben dem erneuten Vorstoß für Windkraftflächen in Hagen beantragen die Grünen einen Tagesordnungspunkt zum Brandschutz bei Heißwetterlagen und sind an mehreren interfraktionellen Anträgen zum ÖPNV beteiligt.
bei der LDK am vergangenen Wochenende in Neuss wurde der Kreisverband Hagen von Elke, Sven und Eberhard vertreten. vielen Dank für ihren Einsatz. Höhepunkt des ersten LDK-Tages war sicher die begeisternde Rede von Annalena Baerbock. Ihr könnt sie sehen im Livestream ab Minute 54. Am zweiten Tag standen die Anträge zu Bildung und Digitalisierung im Mittelpunkt. In seiner Rede zum Antrag „Selbstbestimmt lernen, selbstbestimmt leben. Bildung für das 21. Jahrhundert“,…
Allianz will mehr Tempo bei OGS und Kitas Bis zum Schul- und Kindergartenjahr 2020/2021 wollen die Allianz-Fraktionen aus CDU, Grünen und FDP deutlich mehr Kita- und OGS-Plätze einrichten lassen: (...) Beim Offenen Ganztag (OGS) sind sich die Allianzpartner einig, dass der bereits vorhandene Schulraum kurzfristig besser genutzt gehört, wie Dr. Rolf L. Willaredt, Kreisverbandssprecher von Bündnis 90 / Die Grünen formuliert: „Wir müssen Räumlichkeiten multifunktional nutzen…
Bei ihrer Mitgliederversammlung haben die Hagener Grünen ihr positive Wahlergebnis vor allem als Ansporn für Klimaschutzmaßnahmen gewertet. In 18 Hagener Stimmbezirken wurden Die Grünen stärkste Kraft. Bei der gut besuchten Mitgliederversammlung der Hagener Grünen nach der Europawahl wurden die Mitglieder, darunter auch einige Neumitglieder, zunächst mit einem Gläschen Sekt begrüßt. Die Analyse des Wahlergebnisse wurde mit Freude, aber auch einem Gefühl neuer…
Am Tag nach der Europawahl laden die Grünen Hagen zu einer Mitgliederversammlung zur Wahlauswertung ein. Dazu treffen sich Mitglieder und Interessierte am 27.5. um 18 Uhr in der Goldbergstraße 17. Neben der Wahlauswertung steht auch die Vorbereitung des Grünen-Landesparteitages Mitte Juni in Neuss auf der Tagesordnung. Die vorliegenden Anträge und Konzepte zum Landesparteitag werden vorgestellt.
Der Grüne Europa-Kandidat Jan Ovelgönne war am Dienstag in Hagen zu Gast. Bei einer Podiumsdiskussion im Cuno-Berufskolleg traf er auf motivierte und gut vorbereitete Schüler*innen. Anschließend besuchte er gemeinsam Geschäftsführerin Karen Haltaufderheide und Vorstandsmitglied Almut Kückelhaus das Allerwelthaus, wo Christa Burghardt bei einem Imbiss im Café Mundial von den vielfältigen Initiativen berichtete, die mit dem Haus verbunden sind. Erfreut erfuhren die grünen…