Leserbrief zu „Zeichen der Zeit erkannt“ und „Uli Alda (FDP) für Moratorium“ vom 04.09.2017 Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht die Initiative „Gegenwind“ ihre Hetze gegen die Windenergie samt absurden Falschinformationen in den Medien verbreitet. Dass außer den Grünen die…
Leser*innenbriefe
Wohnungen vom Markt nehmen zu wollen ist durchaus nachvollziehbar. Zumal dann, wenn ein erheblicher Investitionsstau besteht und die Leerstandsquote hoch ist. Der Mietwohnungsbestand in Wehringhausen ist in vielen Bereichen über 100 Jahre alt und muss aufgewertet werden. Eine…
Leser*innenbriefe
Der giftige Riesenbärenklau ist ein bekanntes Problem und verbreitet sich zusehends. Dagegen muss auch in Hagen vorgegangen werden. Für diesen Sommer sehe ich allerdings keine Möglichkeiten mehr. Die Verwaltung hat aber zugesagt, in der nächsten Sitzung des Umweltausschusses…
Leser*innenbriefe
„Das war ein Tiefschlag“, kommentiert der grüne Ratsherr Hans-Georg Panzer den Beschluss aus der letzten Ratssitzung vor der Sommerpause, der ein halbjähriges Moratorium für die FNP-Änderung zu Windkraftvorrangzonen vorsieht. „Der klimapolitische Kahlschlag der neuen…
Pressemitteilung Fraktion
Ein echter Fortschritt, der viele Hürden für ältere oder eingeschränkt mobile Museumsbesucher beseitigen wird - , in dieser positiven Bewertung der geplanten Wegebahn für das LWL-Freilichtmuseum sind sich Ruth Sauerwein, Vorsitzende des Seniorenbeirats und Jörg Fritzsche,…
Pressemitteilung Fraktion
Unter fachkundiger Führung durch WBH-Baufachbereichsleiter Hegerding und Stadtbaurat Grothe hat die grüne Fraktion die Baustelle der Bahnhofshinterfahrung besichtigt. Die Fraktion zeigte sich beeindruckt von den Dimensionen der schon fertiggestellten Bauabschnitte und vom…
Pressemitteilung Fraktion
Die grüne Fraktion im Rat der Stadt Hagen teilt mit, dass entgegen der heutigen Berichterstattung in der Lokalpresse noch kein abschließender Fraktionsbeschluss zum Erweiterungsvorhaben der AWO am Deerth gefallen ist. Richtig ist, dass sich bereits einzelne Fraktionsmitglieder…
Pressemitteilung Fraktion
Überraschend hat sich die Stadtverwaltung als Reaktion auf die Bürgerbefragung der Westfalenpost zu mehr elektronischen Bürgerdiensten bekannt. Das freut die grüne Fraktion ebenso wie ihre Kooperationspartner in der "Allianz". Seit Jahren setzt man sich dort gemeinsam für einen…
Pressemitteilung Fraktion
Die grüne Fraktion hat sich zu einem Ortstermin bei der AWO-Klinik am Deerth getroffen, um weitere Informationen zu den Erweiterungsplänen zu sammeln. Mit dabei waren auch die Hagener Kandidatinnen für Landtag und Bundestag, Sylvia Olbrich und Karen Haltaufderheide.
Pressemitteilung Fraktion
Die Hagener Windenergiegegner wollen mit einem juristischen Gutachten ihre Haltung untermauern, die Stadt müsse keine Vorrangflächen für Windkraft ausweisen. Dazu äußert sich unser Ratsmitglied und Vorsitzende des Umweltausschusses, Hans-Georg Panzer in einer Stellungnahme.
Leser*innenbriefe
Mehr anzeigen