Hans-Georg Panzer: GWG-Pläne für Wehringhausen - zu kurz gesprungen

Wohnungen vom Markt nehmen zu wollen ist durchaus nachvollziehbar. Zumal dann, wenn ein erheblicher Investitionsstau besteht und die Leerstandsquote hoch ist. Der Mietwohnungsbestand in Wehringhausen ist in vielen Bereichen über 100 Jahre alt und muss aufgewertet werden. Eine Genossenschaft ist hier besonders gefordert. Eine Fläche aber einfach nur aufgeben zu wollen reicht nicht aus. Statt dessen einen weiteren Discounter (schräg gegenüber des bestehenden Marktes) ansiedeln zu wollen, ist schlicht eine Schnaps-Idee. Insofern ist der ganze Ansatz der GWG noch zu kurz gesprungen. Im Sinne des Gutachtens von Professor Spars müssen hier nach dem Abriss von 130 Wohnungen 60-70 Wohneinheiten neu gebaut werden. Nur so kann das Wohnen im Stadtteil und auch der Wohnungsbestand der Genossenschaft zukunftsfähig gemacht werden. Eine Kindertagesstätte ließe sich in ein solches Vorhaben problemlos integrieren. 

20.08.17 – von Ratsfraktion –

Wohnungen vom Markt nehmen zu wollen ist durchaus nachvollziehbar. Zumal dann, wenn ein erheblicher Investitionsstau besteht und die Leerstandsquote hoch ist. Der Mietwohnungsbestand in Wehringhausen ist in vielen Bereichen über 100 Jahre alt und muss aufgewertet werden. Eine Genossenschaft ist hier besonders gefordert. Eine Fläche aber einfach nur aufgeben zu wollen reicht nicht aus. Statt dessen einen weiteren Discounter (schräg gegenüber des bestehenden Marktes) ansiedeln zu wollen, ist schlicht eine Schnaps-Idee. Insofern ist der ganze Ansatz der GWG noch zu kurz gesprungen.

Im Sinne des Gutachtens von Professor Spars müssen hier nach dem Abriss von 130 Wohnungen 60-70 Wohneinheiten neu gebaut werden. Nur so kann das Wohnen im Stadtteil und auch der Wohnungsbestand der Genossenschaft zukunftsfähig gemacht werden. Eine Kindertagesstätte ließe sich in ein solches Vorhaben problemlos integrieren. 

Kategorie

Leser*innenbriefe

Listenansicht   Zurück

Termine

Weihnachtsfeier

Interne Veranstaltung

Mehr

Der Grüne Faden

Einmal im Monat am Freitag stricken wir uns zwischen 17 und 19 Uhr durch die Stadt und diskutieren die Themen, die uns bewegen! ⏰ 30 Min Input zu Nachhaltigkeit, [...]

Mehr

Grüner Mittwoch: Jahresplanung 2026

Offenes Treffen

Mehr