Ausgewählte Kategorie: Pressemitteilung Kreisverband
„Hagen sollte mit gutem Beispiel vorangehen und der Landesregierung die Aufnahme von einigen Kindern und Jugendlichen aus den überfüllten griechischen Flüchtlingslagern anbieten“, fordert Grünen-Sprecherin Christa Stiller-Ludwig die Stadtverwaltung auf. Am Freitag sind aus griechischen Lagern die ersten geflüchteten Kinder mit ihren Müttern in Kassel angekommen, nachdem sich die Bundesregierung Mitte Juli bereit erklärt hatte, über 900 Heranwachsende samt Eltern und…
In Erwiderung zum Presseartikel mit Dietmar Thiesers Kritik an den Planungen in Haspe schreiben DIE GRÜNEN Hagen: „Haspe ist ein Stadtbezirk mit Potenzial“, erklärt Dr. Rolf Willaredt, Co-Parteisprecher der Grünen und Bezirkskandidat in Haspe, und weist auf die Lage an Ennepe und Hasper Bach hin. „Haspe ans Wasser“ ist ein Leitmotiv des Städtebaukonzepts Haspe, das von allen Ratsfraktionen getragen wird. „Auch die Bezirksvertretung Haspe einschließlich des…
Nicole Pfefferer und Jörg Fritzsche bilden das Spitzenduo, mit dem BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN in den Kommunalwahlkampf ziehen. Am Sonntag wurden im großen Saal der Stadthalle die Listen für den Rat und die Bezirksvertretungen sowie die Besetzung der Direktwahlkreise beschlossen. Nicole Pfefferer äußerte sich im Rückblick auf die zu Ende gehende Wahlperiode selbstbewusst: „Wir können jetzt die Erfolge unserer Arbeit einfahren.“ Dies sei aber kein Grund sich auszuruhen.…
Die GRÜNEN Hagen sorgen sich um den heimischen Wald, der durch die anhaltende Dürre gefährdet ist. Sie fordern eine stärkere Berücksichtigung des Schutzes unserer Wälder in der Hagener Stadtpolitik. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willaredt: „Die letzten drei Jahre waren die trockensten in direkter Reihenfolge. Selbst die relativ regenreichen Wintermonate in diesem Jahr konnten nicht verhindern, dass die Böden ausgetrocknet und unsere Wälder dem Borkenkäfer…
Eine Verschiebung der für den 13. September geplanten Kommunalwahl halten DIE GRÜNEN Hagen für notwendig. Gesundheitsschutz und einen der Wichtigkeit angemessenen Wahlkampf sehen sie nicht gewährleistet. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willaredt: „Die Kommunalwahl ist das wichtigste Ereignis für die demokratische Repräsentanz der Bevölkerung in Hagen. Die Zusammensetzung des Rates entscheidet über die zukünftige Entwicklung der Stadt. Daher sollte mit diesem…
Während Sicherheits- und Gesundheitsbehörden durch die Coronakrise aufs Äußerste angespannt sind, will die Firma Urenco das Risiko für die Bevölkerung zusätzlich durch Atommülltransporte erhöhen. Eine der geplanten Routen führt durch Hagen. Das ist unverantwortlich, sagen Die GRÜNEN in Hagen und fordern Landes- und Bundesregierung zum Stopp der Transporte auf. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller-Ludwig: „Mitten in der Coronakrise will die…
Mit Allgemeinverfügung vom 13.3.2020 hat die Stadt Hagen bis auf Weiteres alle Veranstaltungen untersagt. In der aktuellen Situation geht es darum, die Ausbreitung des Coronavirus abzumildern und zu verlangsamen. Hierzu ist eine Reduktion der sozialen Kontakte nach Einschätzung von Expert*innen ein wichtiges Instrument. Ziel muss es jetzt sein, besonders bedrohte Personen zu schützen. Außerdem jene Personen, die derzeit im Gesundheitswesen und darüber hinaus mit der…
Die GRÜNEN Hagen unterstützen den Aufruf zu einer Kundgebung gegen den Anschlag in Hanau:
Die GRÜNEN in Hagen reagieren empört auf die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen.
Die Hagener GRÜNEN beanspruchen noch im Rahmen der „Allianz der Vernunft“ das primäre Vorschlagsrecht auf die Personalbesetzung der auslaufenden Stelle im Verwaltungsvorstand der Stadt Hagen. Dabei soll das Dezernat neben Ökologie und Mobilität auch Verbraucherschutz und Gesundheit im Sinne umfassender Nachhaltigkeit beinhalten. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willaredt: „Eine neue Dezernentin oder ein neuer Dezernent muss unabhängig einer Parteizugehörigkeit…