Die Istanbul-Konvention ist ein Menschenrechtsvertrag des Europarats zur Verhütung und zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, der 2018 von der BRD ratifiziert wurde und in dem sich die BRD verpflichtet, diesen auf der Bundes-, Landes- und kommunalen Ebene umzusetzen.
Was beinhaltet die Istanbul-Konvention? Wie sieht es mit der Umsetzung in Hagen aus? Und warum ist das überhaupt wichtig für Hagen?
Diese Fragen wird uns am Mittwoch, 13.11.2024, um 18:00 Uhr Susanne Deitert, Leiterin der Frauenberatungsstelle Hagen, beim „Grünen Mittwoch“ in unserer Kreisgeschäftsstelle, Goldbergstraße 17, beantworten. Im Anschluss an den Vortrag besteht noch ausreichen Raum für Fragen und Diskussion, die Veranstaltung endet um 19:30 Uhr.
Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]
Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]