zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

Startseite

22.11.2021

Grüne Initiativen in der BV Hagen-Mitte am 24.11.2021

Die Bezirksvertretung Mitte wird sich in der Sitzung am 24.11.21 auch mit zwei Initiativen der Grünen Fraktion beschäftigen.

Für Radfahrende ist die Situation auf der Altenhagener Brücke unübersichtlich. Vor allem wer aus der Altenhagener Straße kommt, findet keinen Hinweis, welchen Weg Radfahrende wählen sollen, wenn sie zum Hauptbahnhof oder in die Innenstadt wollen. Auf der abgehenden Körnerstraße sind bereits die Busspuren für den Radverkehr freigegeben. Wir beantragen daher, dass die Verwaltung darlegt, ob auch die Busspuren auf der Brücke für den radverkehr freigegeben werden können.

Lesen Sie unseren Antrag hier

Die Marktbrücke wird aktuell vollständig erneuert. Die Verkehre mussten daher vor allem in und aus  Richtung Eilpe-Dahl neu geregelt werden. Anwohnende berichten seither von durchaus spürbaren Verbesserungen der Luftqualität sowie der Lärmsituation. Wenn die Marktbrücke fertiggestellt ist, sollten diese Veränderungen einbezogen werden, wenn über die sich dann wieder neu ergebende Verkehrssituation entschieden wird. Daher möchten wir von der Verwaltung einen Bericht über die Auswirkungen, die durch die Marktbrückensperrung aktuell feststellbar sind.

Lesen Sie unseren Antrag hier

Kategorien:Antrag Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen