Ausgewählte Kategorie: Aktuelles
Aktuelles | Pressemitteilung Fraktion
18.01.23 - von HR - Gleich mehrere Anträge zur Verbesserung des ÖPNV in Hagen standen bei der letzten Sitzung des Rates im Jahr 2022 auf der Tagesordnung. Weitere wichtige Themen waren die Entwässerungsgebührensatzung, der Schulentwicklungsplan und die Verbesserung der Stadtsauberkeit.
Mehr
Aktuelles | Pressemitteilung Kreisverband
13.01.23 - Die GRÜNEN aus Hagen zeigen sich erfreut über die kommende Lastenrad-Förderung in Hagen. Laut Stadtverwaltung soll diese bereits im Laufe des ersten Quartals 2023 starten.
21.10.22 - Verena Schäffer, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Landtag NRW, war kürzlich in Hagen zu Gast. Auf ihrer sozialpolitischen Tour „NRW – Stark für Alle“ besuchte sie gemeinsam mit Jule Wenzel, sozialpolitische Sprecherin der Grünen Landtagsfraktion, Luthers Waschsalon in der Innenstadt.
Aktuelles
14.10.22 - Unser Bundestagsabgeordneter Janosch Dahmen ist Notfallmediziner. Als solcher und als Gesundheitspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt er sich für einen "Aktionsplan Wiederbelebung" ein. Seine fünf Hauptforderungen und was bereits in Hagen und dem Ennepe-Ruhr-Kreis umgesetzt wurde, lest ihr im Artikel.
02.09.22 - Die Firma ABUS aus Wetter möchte ihren Standort auf Flächen in Haspe erweitern. Die GRÜNEN machten sich vor Ort ein Bild und sprachen mit der Geschäftsführung über die Einhaltung von Umweltstandards.
25.07.22 - Zur aktuellen Hitzewelle auch in Hagen erklärt der hiesige Bundestagsabgeordnete und gesundheitspolitische Sprecher der Grünen, Dr. Janosch Dahmen:
11.07.22 - Die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verabschiedet sich von Fraktionsgeschäftsführer Christoph Nensa. Mitte Juli gibt er sein Amt in Hagen auf und übernimmt die Büroleitung des Bundestagsbüros der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Katja Keul (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN). „Mit Christoph Nensa verlieren wir einen erfahrenen Politikmanager. Er hat nach der Kommunalwahl 2020 die Neuaufstellung der Fraktion in der schwierigen Corona-Zeit organisiert und uns tatkräftig bei…
01.04.22 - Am 31.03.2022 wurde im Rat der Doppelhaushalt für die Jahre 2022/2023 verabschiedet. Aus grüner Sicht ein Haushalt, der in schwieriger Lage den Weg der vergangenen Jahre fortsetzt. Es werden wichtige Investitionen im Schul- und Bildungsbereich getätigt, Projekte, wie das Radverkehrskonzept und der Masterplan Nachhaltige Mbilität werden weiter umgesetzt. Wir würden gerne in diesen Bereichen noch mehr Entwicklung sehen, müssen aber auch anerkennen, dass Haushalt - belastet…
28.03.22 - Die Öffentlichkeit soll künftig besser zu anstehenden Pflege- und Schnittmaßnahmen übers Internet und klare Markierungen an Bäumen und Sträuchern informiert werden. Diesen Auftrag erteilte der Umweltausschuss auf gemeinsamen Antrag von CDU, Grünen, Hagen Aktiv und FDP der Verwaltung. Der Ausschussvorsitzende Rüdiger Ludwig begrüßte den einstimmigen Beschluss des Ausschusses: „Die Bürgerinnen und Bürger haben einen Anspruch darauf, über Maßnahmen in ihrer Stadt umfassend…
10.03.22 - Wir bedauern den Rücktritt von sechs Mitgliedern des Naturschutzbeirats zutiefst. Wir haben sie als engagierte Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet erlebt. Aus unserer Sicht wäre es wünschenswert, wenn sie ihren Schritt noch einmal überdenken würden und sich zu einer weiteren Mitarbeit entschließen könnten. Uns ist klar, dass es dazu auch Schritte aus Politik und Verwaltung bedarf, um den Naturschutzbeirat wieder besser in die politischen Beratungen einzubeziehen. Hier…
test
in Hannover
Stricken & Politik