zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
      • BV Nord
      • BV Haspe
      • BV Eilpe-Dahl
      • BV Hohenlimburg
      • BV Mitte
        • Hans-Georg Panzer
        • Michaela Barthl
        • Michael Kretschmann
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenWer wir sindBezirksvertretungenBV Mitte

Wer wir sind

  • KV Vorstand
  • KV Geschäftsführung
  • Arbeitsgruppen
  • Ratsfraktion
  • Bezirksvertretungen
    • BV Nord
    • BV Haspe
    • BV Eilpe-Dahl
    • BV Hohenlimburg
    • BV Mitte
      • Hans-Georg Panzer
      • Michaela Barthl
      • Michael Kretschmann
  • Fraktionsgeschäftsstelle

Michael Kretschmann

2. stellvertretender Bezirksbürgermeister

 

Persönliches:

geboren bin ich in Köln und der Liebe wegen vor fast 30 Jahren nach Hagen gezogen. Ich bin 62 Jahre alt, verheiratet und habe 3 erwachsene Kinder, davon sind 2 Stiefkinder; ein Stiefkind ist vor fünf Jahren gestorben.

Berufliches:

Diplom Ingenieur der Raumplanung

Seit 30 Jahren arbeite ich in einer Kommune überwiegend in der Stadtplanung. Fachlich begonnen habe ich als Verkehrsplaner. Anschließend war ich in der Wirtschaftsförderung und dem Stadtmarketing tätig und seit mehr als zehn Jahren erarbeite ich in der städtebaulichen Planung Bebauungspläne und Stadtentwicklungskonzepte. Weitere Arbeitsfelder sind der Denkmalschutz und das städtische Ökokonto. Ich war Mitglied des Personalrats und Fachkraft für Arbeitssicherheit.

Politisches:

Meine politische Färbung ist schon seit Bestehen der GRÜNEN grün. Zunächst über die Friedensbewegung und weiter über ökologische und soziale Themen gab es zunehmend Schnittpunkte zu meinem beruflichen und privaten Leben. Dabei stand der Mensch immer im Zentrum. Rückblickend viel zu spät bin ich 2018 Mitglied von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN geworden; auch um dem sich verstärkenden Rechtsruck in unserer Gesellschaft meine Kraft entgegen zu setzen.

Seit 2020 vertrete ich die Interessen der Bürger*innen in der Bezirksvertretung Mitte. Von der Bezirksvertretung wurde ich zum 2. stellvertretenden Bürgermeister gewählt. Zudem bin ich ordentliches Mitglied im Ausschuss für Bürgeranregungen und Bürgerbeteiligungen sowie im Infrastruktur- und Bauausschuss.