zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
      • BV Nord
      • BV Haspe
        • Uwe Goertz
        • Nicole Schneidmüller-Gaiser
      • BV Eilpe-Dahl
      • BV Hohenlimburg
      • BV Mitte
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenWer wir sindBezirksvertretungenBV Haspe

Wer wir sind

  • KV Vorstand
  • KV Geschäftsführung
  • Arbeitsgruppen
  • Ratsfraktion
  • Bezirksvertretungen
    • BV Nord
    • BV Haspe
      • Uwe Goertz
      • Nicole Schneidmüller-Gaiser
    • BV Eilpe-Dahl
    • BV Hohenlimburg
    • BV Mitte
  • Fraktionsgeschäftsstelle

Uwe Goertz

Fraktionsvorsitzender

 

Persönliches:

Ich bin 1962 geboren, verheiratet und lebe schon mein ganzes Leben in Hagen. Ich bin Vater eines erwachsenen Sohnes und als Verwaltungsangestellter bei den Wirtschaftsbetrieben Hagen (WBH) tätig.

Politisches:

Seit 1990 Mitglied bei den GRÜNEN, Mitarbeit in der Ratsfraktion als sachkundiger Bürger und Bezirksvertreter in der BV Haspe

Meine Ziele:

  • Wir wollen mehr Grün im Hasper Stadtgebiet - dabei müssen konsequent ökologische Aspekte wie Insektensterben und Artenvielfalt beachtet werden.
  • Die Freilegung des Hasper Baches im Zentrum sollte vorangetrieben werden.
  • Wir brauchen mehr Mülleimer im Bereich der Wanderparkplätze und an den Wanderwegen auf der Hestert und im Bereich Tücking/Geweke.
  • Wir setzen uns ein für eine zusätzliche Ordnungspräsenz im Bereich des Hasper Kreisels, um gegen rücksichtsloses Falschparken und illegale Müllentsorgung vorzugehen.
  • Entlang der Grundschötteler Straße sollten keine neuen Gewerbeflächen ausgewiesen werden. Die Reaktivierung alter Gewerbeflächen hat für uns Vorrang.
  • Das Hasper Zentrum muss weiterhin zum größten Teil autofrei bleiben - Vorrang für Fußgänger*innen und Radfahrer*innen.