Liebe Freund*innen,
die Herausforderungen in den Kitas sind weiterhin spürbar. Für Eltern, weil sie Familie und Beruf unter einen Hut bringen müssen, für Kinder, weil sie unter unregelmäßigen Besuchen in der Kita leiden und für die Erzieher*innen, weil sie trotz hoher Arbeitsbelastung alles dafür tun, den Kitabetrieb aufrecht zu halten.
Mit unserer Webinarreihe „Kita – Was geht?“ möchten wir weiter mit Euch über die Lage in den Kindertageseinrichtungen sprechen, einen Einblick in die aktuellen politischen Entwicklungen geben, Anregungen mitnehmen. Was kommt von den bereits umgesetzten Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel an? Gibt es neue Herausforderungen, über die Ihr mit uns sprechen möchtet? Über diese und alle Fragen, die Ihr mitbringt, möchten wir mit Euch ins Gespräch kommen.
Wir laden Euch herzlich zu unserer dritten Austauschrunde über die aktuelle Situation in den Kitas im Land ein.
Wann: Mittwoch, 10.04.2024, 20:00 Uhr
Wo: Zoom (Einwahldaten folgen nach Anmeldung)
Anmeldung: gruene-nrw.de/webinar-kita-was-geht-am-10-04-24/
Wer: Josefine Paul, unsere GRÜNE NRW-Ministerin für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration sowie NRW-Landtagsabgeordnete Eileen Woestmann, Sprecherin für Kinder und Familie der GRÜNEN Fraktion. Moderiert wird die Veranstaltung von Yazgülü Zeybek, Landesvorsitzende der Grünen NRW.
Eure
Yazgülü & Tim
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]