Menü
10.12.19 –
Zum Artikel „Sanitätshaus Riepe will wachsen“ vom 10.12.2019 erklärt Ratsherr Hans-Georg Panzer , Sprecher für Stadtentwicklungspolitik der Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:
„Die Stadtverwaltung macht einen großen Fehler, wenn sie im Fall der Firma Riepe zum wiederholten Male ein Bauvorhaben im beschleunigten Verfahren durchziehen will. Wir Grünen haben uns im Stadtentwicklungsausschuss - anders als im Artikel vom 10.12.2019 dargestellt - vehement für ein normales Bebauungsplanverfahren mit breiter Bürgerbeteiligung ausgesprochen. Wir fordern die anderen Ratsfraktionen auf, im Rat diesem Weg für mehr Transparenz und Beteiligung zu folgen. Die Anwohnerinnen und Anwohner müssen die Gelegenheit haben, ihre Einwände und Befürchtungen in einem normalen Bebauungsplanverfahren geltend zu machen. Sonst besteht die Gefahr, dass Politik weiter an Akzeptanz in der Bevölkerung verliert. Dabei haben wir durchaus Verständnis, dass die Firma Riepe, als alteingesessener Betrieb in Hagen, an ihrem bisherigen Standort expandieren und damit in Hagen Arbeitsplätze bewahren will. Dies wird durch ein normales Verfahren auch nicht verhindert. Dieses Verfahren bietet aber die Möglichkeit, stärker auf die berechtigten Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner sowie die Belange von Natur- und Umweltschutz einzugehen. Dies sollte in unserer Stadt eine Selbstverständlichkeit sein.“
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.