Menü
16.07.21 –
Die Bilanz des Starkregens vom 13./14. Juli 2021 ist für viele Menschen in unserer Stadt verheerend. Dank der vielen Helfer*innen aus der Stadt und von auswärts und dem Einsatz von Stadtverwaltung, Polizei, Feuerwehr, Rettungsdiensten, THW und der Bundeswehr konnte schnell Nothilfe geleistet werden. Ihrem unermüdlichen Einsatz gilt unser Dank.
Nun heißt es gemeinsam Anpacken, um alle Betroffenen zu unterstützen, mit den erlittenen Schäden zurechtzukommen und wieder in ein normales Leben zurückzukehren. Viele Freiwillige haben schon großartig Nachbarschaftshilfe geleistet. Wer sich hier engagieren will, kann sich bei der Freiwilligenzentrale unter info@ melden. fzhagen.de
Stadtgesellschaft, Kommune, Land und Bund müssen nun zusammen die weitere notwendige Hilfe leisten. Der Kreisverband Hagen und die Ratsfraktion werden ihren Teil dazu beitragen.
Die direkte Hilfe steht nun an erster Stelle. Wir werden uns aber in den kommenden Wochen und Monaten auch intensiv damit beschäftigen, was in unserer Stadt getan werden muss, um für solche Extremwetterereignisse besser gewappnet zu sein.
Vorstand und Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Hagen
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.