Menü
12.04.23
Keine Sorge, Gummistiefel oder gar Schutzkleidung sind nicht nötig, wenn es hinab in die Hagener Unterwelt geht. Nur für sehr empfindliche Nasen könnte es am Donnerstag, 4. Mai, vielleicht etwas ungemütlich werden. Denn dann lädt der Kreisverband Hagen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN um 14 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) zu einer Besichtigung von einem der insgesamt 15 sogenannten Stauraumkanälen im 680 Kilometer langen Hagener Abwasserkanalsystem ein.
Du Untersuchung von Abwässern liefert viele Hinweise auf gesamtgesellschaftliche Zusammenhänge. Ob die Ausbreitung von ansteckenden Krankheiten oder die Art und Menge konsumierter Drogen in einer Stadt – in der Kanalisation finden Forschende hierauf und auf viele weitere Fragen zuverlässige Antworten. Und an kaum einem anderen Ort sind die Auswirkungen von klimawandelbedingten Extremwettern, anhaltenden Dürren oder auch Starkregenereignissen, so unmittelbar messbar wie in den Kanalsystemen unter unseren Städten.
Für die außergewöhnliche Führung in die Hagener Kanalisation sind noch einige Restplätze verfügbar. Anmeldungen nehmen die Hagener GRÜNEN bis 27. April unter kv@ oder 02331 / 333822 (Anrufbeantworter) entgegen. Bitte Namen, Telefonnummer und E-Mail-Adresse angeben. Sollten sich mehr Leute anmelden, als es Plätze gibt, werden diese in Reihenfolge der Anmeldung berücksichtigt. Die Teilnahme ist kostenfrei, Infos zum Treffpunkt werden rechtzeitig mitgeteilt. gruene-hagen.org
Kategorie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]