Menü
11.03.16 –
Der Rat der Stadt Hagen hat in seiner letzten Sitzung einen Antrag der GRÜNEN einstimmig verabschiedet, in dem die Verwaltung aufgefordert wird, in Hagen ein offenes und kostenloses WLAN mittels Freifunk zu unterstützen. DIE GRÜNEN selbst wollen als Beispiel voran gehen und haben ihre Geschäftsstelle mit Freifunk ausgestattet.
Zu der Initiative erklärt KV Sprecher Frank Steinwender:
„Digitale Teilhabe ist eine der zentralen Gerechtigkeitsfragen unserer Zeit. Wir GRÜNE sehen uns deshalb als Teil der Freifunk-Bewegung. Um mehr Menschen den Zugang zum Internet zu ermöglichen, ist Freifunk als ein freies und offenes Bürgernetz die ideale Lösung. Der freie Zugang zum Internet hilft zum Beispiel, die richtigen Anschlüsse im Nahverkehr oder Hagener Dienstleister und Geschäfte zu finden. Flüchtlingen bietet er Kontakt zu Integrationshilfen und zu Angehörigen.
Ratsmitglied Rainer Preuß ergänzt: „Konkret wollen wir in Hagen
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.