Menü
26.02.21 –
„Wir gratulieren Sebastian Arlt zu seiner Wahl zum neuen Beigeordneten der Stadt Hagen. Mit ihm ist ein Kandidat gefunden worden, der die Anforderungen voll umfänglich erfüllt. Wir sind überzeugt, dass der Rat mit Sebastian Arlt die tatsächlich beste Wahl getroffen hat. Wir sind sicher, dass er neuen Schwung vor allem in die Klimaschutz- und Mobilitätspolitik bringen wird. Die nächsten Jahre werden hier entscheidend sein, die richtigen Weichenstellungen in Richtung von Verkehrswende und dem Ziel einer klimaneutralen Stadt vorzunehmen“, erklärt die grüne Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer. Die Bonner Personalagentur zfm hat im Auftrag des Rates das Besetzungsverfahren begleitet und Sebastian Arlt der vom Haupt- und Finanzausschuss eingesetzten Findungskommission als Favorit empfohlen. Alle Fraktionen und Gruppen hatten in der Folge die Gelegenheit, sich über das Verfahren und über die Kandidatinnen und Kandidaten zu informieren. Sie konnten die Unterlagen einsehen und hatten die Gelegenheit, Sebastian Arlt in ihre Sitzungen einzuladen. Nicole Pfefferer betont mit Blick auf das Verfahren: „Wir haben uns um einen breiten Konsens unter allen demokratischen Kräften im Rat bemüht. Umso bedauerlicher ist es, dass vor allem die SPD den Konsens aufgekündigt hat, in Personalangelegenheiten möglichst einvernehmlich zu entscheiden.“ Co-Sprecher Jörg Fritzsche verweist auf Findungskommission und Rat: „Wir haben keinerlei Argumente gehört, die die berufliche und fachliche Qualifikation von Sebastian Arlt in Zweifel gezogen hätten. Wir sind nun überzeugt, dass Sebastian Arlt schon bald auch die, die ihn nun nicht gewählt haben, durch die Ergebnisse seiner Arbeit überzeugen wird.“
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.