Menü
25.11.19 –
Die GRÜNEN in Hagen zeigen Verständnis dafür, dass auch die heimischen Landwirte mit der Bauerndemo auf ihre Nöte aufmerksam machen. Eine Zukunft für die Landwirte in Hagen und Umgebung sehen sie in hohen Qualitätsstandards und regionaler Vermarktung.
Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller-Ludwig:
„In unserer Region sind die Höfe vergleichsweise kleine Familienbetriebe. Der Konkurrenzdruck der Agrarindustrie und ihre Vermarktungsstrategien bedrohen täglich die Existenz der Landwirte und ihrer Familien. Doch statt den Ausweg aus der prekären Situation in der Vergrößerung der Betriebe und einem hohen Einsatz gefährlicher Pflanzenschutzmittel zu suchen, sehen wir die Chance eher darin, mit hoher Qualität, regionaler Vermarktung und einem Tierschutz zu punkten, der in der industriellen Massentierhaltung gar nicht möglich ist. Bio-Produkte und Erzeugnisse aus heimischer Landwirtschaft werden bei den Verbraucher*innen immer stärker nachgefragt. Allerdings können die heimischen Landwirte den schwierigen Wandel zu einer nachhaltigen Landwirtschaft nur mit Unterstützung der Politik überstehen. Statt klimaschädliche Investitionen zu zahlen und die Agrarindustrie politisch zu bevorzugen, müssen die kleineren Familienbetriebe und die Umsteiger gestützt werden. Dafür machen sich GRÜNE stark.“
Kategorie
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.