zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

Startseite

15.11.2018

Hagener Grüne gehen mit neuem Vorstand in die Wahlkampfvorbereitung

V.l.n.r.: Elke Freund, Martin Porck, Andrea Peuler-Kampe, Almut Kückelhaus, Christoph Nensa, Christa Stiller-Ludwig, Rolf Willaredt

Neuer Vorstand unter bewährter Führung - so lässt sich das Ergebnis der Vorstandswahlen bei den Hagener Grünen zusammenfassen. Zur Jahreshauptversammlung des Grünen Kreisverbandes platzte die Geschäftsstelle aus allen Nähten. „Diese große Beteiligung ist eine Bestätigung für unsere Arbeit der letzten beiden Jahre nach innen und außen.

Mit dieser engagierten Mitgliedschaft können wir zuversichtlich die Europawahl und vor allem die Kommunalwahl für Hagen vorbereiten“, freut sich das alte und neue Sprecherteam Christa Stiller-Ludwig und Rolf Willaredt. Elke Freund sorgt als Kassiererin weiterhin für finanziellen Rückhalt. Als Beisitzer*innen ergänzen das Team Almut Kückelhaus und Andrea Peuler-Kampe sowie Christoph Nensa und Martin Porck.

„Wir freuen uns, dass gleich zwei Mitglieder des neuen Ortsverbands Hohenlimburg in den Vorstand durchstarten“, bewertet Christa Stiller-Ludwig das Engagement der neuen Beisitzer*innen. „Das ist ein gelungenes Beispiel der Aufwertung Grüner Arbeit vor Ort, die wir auch in den anderen Stadtteilen weiter aktivieren wollen.“ 

Kategorien:Pressemitteilung KV Hagen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen