zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

Startseite

12.03.2015

Von: Ratsfraktion

Grüne freuen sich über Sanierungspläne für den Hauptbahnhof

Ludwig: Stadt muss sich um Westöffnung bemühen

„Die geplante Sanierung wird den Hagener Hauptbahnhof zu einem zeitgemäßen Knotenpunkt für Nah- und Fernverkehr aufwerten“, freut sich der grüne Verkehrsexperte und Straßenbahn-Aufsichtsratschef Rüdiger Ludwig über die gestern erfolgte Übergabe des Bewilligungsbescheides für die Planungsmittel. „Ein barrierefreier Umbau der Gleisanlage , die Erneuerung der maroden Dächer sowie die Umgestaltung des Fußgängertunnels belegen, dass hier nicht nur kosmetisch erneuert wird, sondern die Substanz der Anlage zukunftsfähig ausgebaut wird. Das kostet Geld und dauert auch seine Zeit, - ob das jedoch wirklich sieben bis neun Jahre sein müssen, darüber ist hoffentlich noch nicht das letzte Wort gesprochen. Leider wird auch mit keinem Wort die vom Rat einhellig geforderte Westöffnung des Bahnhofs erwähnt. Hier ist die Verwaltung aufgefordert, diese vorrangige Forderung jetzt frühzeitig in den Planungsprozess einzuspeisen.“
 

 

Kategorien:Pressemitteilung Fraktion
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen