zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Kreisverband Hagen
Menü
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitskreise
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Programm
    • Kommunalwahlprogramm 2014
    • PDF Archiv
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Newsletter
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
  • Downloads
Grüne HagenStartseite

Startseite

20.08.2020

GRÜNE erkunden Grünflächen im Lennetal

Die GRÜNEN laden am Sonntag, den 23.8.2020 ab 15 Uhr zu einem Spaziergang im Lennetal ein.  Dabei bieten sie Informationen über naturnahe Grünflächen an.  

„Öffentliche Grünflächen bergen ein sehr großes Potenzial für die Artenvielfalt, wenn sie naturnah gestaltet werden“ erläutert Frank Reh, Kandidat der Grünen für den Hagener Stadtrat .  Die Hagener Grünen haben vor zwei Jahren die Initiative gestartet, zusammen mit dem Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) Hagener Grünflächen für Insekten, Vögel und andere Tierarten attraktiver zu machen. Dazu wurden Mähintervalle verändert, Neueinsaaten vorgenommen und andere Maßnahmen durchgeführt. Frank Reh wird bei dem Spaziergang über eines dieser Gebiete im Lennetal Interessierte über die Maßnahmen informieren und stellt Hintergründe und Ergebnisse vor. Treffpunkt ist um 15 Uhr die Biologische Station Hagen, Haus Busch 2, 58099 Hagen.

Kategorien:Pressemitteilung KV Hagen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen