zum inhalt
Links
  • Grüne Landesarbeitsgemeinschaften
  • gruene-nrw.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
  • hagen.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutzDatenschutzerklärung Facebook
Kreisverband Hagen
Menü
  • Startseite
  • Wofür wir stehen
    • Wahlprogramm 2020
  • Wer wir sind
    • KV Vorstand
    • KV Geschäftsführung
    • Arbeitsgruppen
    • Ratsfraktion
    • Bezirksvertretungen
    • Fraktionsgeschäftsstelle
  • Mitteilungen
    • Pressemitteilungen Ratsfraktion
    • Pressemitteilungen Kreisverband
    • Anträge
  • Termine
  • Newsletter
    • März 2021
    • Januar 2021
    • Dezember 2020
    • November 2020
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
Grüne HagenStartseite

Startseite

17.06.2019

Bildung für das 21. Jahrhundert und Transformation³ - digital.ökologisch.sozial

bei der LDK am vergangenen Wochenende in Neuss wurde der Kreisverband Hagen von Elke, Sven und Eberhard vertreten. vielen Dank für ihren Einsatz.

Höhepunkt des ersten LDK-Tages war sicher die begeisternde Rede von Annalena Baerbock. Ihr könnt sie sehen im Livestream ab Minute 54. 

Am zweiten Tag standen die Anträge zu Bildung und Digitalisierung  im Mittelpunkt. In seiner Rede zum Antrag „Selbstbestimmt lernen, selbstbestimmt leben. Bildung für das 21. Jahrhundert“, erklärte Felix Banaszak, : „Wir brauchen ein Bildungssystem, das die Menschen befähigt, sich auf eine schnell und stetig wandelnde Welt einzustellen. Dazu benötigen unsere Bildungseinrichtungen mehr Freiräume für Selbstbestimmung. Und: Die Einrichtungen mit den größten Herausforderungen müssen auch die größte Unterstützung bekommen.“

Es gab spannende Debatten, aber am Ende auch große Einigkeit zu diesen beiden wichtigen Anträgen, die die Ergebnisse der Bildungskommission und des Soundingboards Digitalisierung zusammenfassen.

Auch den zweiten Tag der LDK könnt ihr im Livestream ansehen. Der TOP Bildung beginnt bei 1:10, Digitalisierung bei 3:55

Unter den Beschlüssen der V-Anträge sei auf Kindergrundsicherung, den Antrag zum verbesserten Tierschutz sowie auf den zur Gründung einer Automobilkommission (analog zur Kohlekommission) zum Strukturwandel in der Automobilindustrie hingewiesen. Unter den Beschlüssen der V-Anträge sei auf Kindergrundsicherung, den Antrag zum verbesserten Tierschutz sowie auf den zur Gründung einer Automobilkommission (analog zur Kohlekommission) zum Strukturwandel in der Automobilindustrie hingewiesen.

Alle Beschlüsse der LDK werden in den nächsten Tagen online gestellt unter https://neuss2019.gruene-ldk.de/

Kategorien:Pressemitteilung KV Hagen
Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen