Menü
"Es ist ein politischer Irrweg gegen Windenergieanlagen in Nachbargemeinden zu klagen", kritisiert Hans-Georg Panzer, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen, den Beschluss des Haupt- und Finanzausschusses der vergangenen Woche. „Anstatt ein Konzept für die Energiewende in Hagen zu entwickeln, will die politische Mehrheit in…
Die GRÜNEN Hagen sorgen sich um den heimischen Wald, der durch die anhaltende Dürre gefährdet ist. Sie fordern eine stärkere Berücksichtigung des Schutzes unserer Wälder in der Hagener Stadtpolitik. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willaredt: „Die letzten drei Jahre waren die trockensten in direkter Reihenfolge. Selbst die relativ regenreichen Wintermonate in diesem…
Eine Verschiebung der für den 13. September geplanten Kommunalwahl halten DIE GRÜNEN Hagen für notwendig. Gesundheitsschutz und einen der Wichtigkeit angemessenen Wahlkampf sehen sie nicht gewährleistet. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf L. Willaredt: „Die Kommunalwahl ist das wichtigste Ereignis für die demokratische Repräsentanz der Bevölkerung in Hagen. Die…
„Höchstes Ziel der Hagener Schulpolitik muss es sein, genügend Schulraum für die kommenden Schülerinnen und Schüler zu schaffen,“ erklärt Nicole Pfefferer, schulpolitischer Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Das Gutachten von Wolf Krämer-Mandeau hatte Anfang des Jahres den zu erwartenden Anstieg der Schüler*innenzahlen bestätigt. „Die Prognosen des Gutachtens…
Während Sicherheits- und Gesundheitsbehörden durch die Coronakrise aufs Äußerste angespannt sind, will die Firma Urenco das Risiko für die Bevölkerung zusätzlich durch Atommülltransporte erhöhen. Eine der geplanten Routen führt durch Hagen. Das ist unverantwortlich, sagen Die GRÜNEN in Hagen und fordern Landes- und Bundesregierung zum Stopp der Transporte auf. Dazu erklärt…
Die GRÜNEN in Hagen fordern von der Landesregierung finanzielle Unterstützung für die Kommunen zur Bewältigung der Corona-Krise. In diesem und im nächsten Jahr werden die Städte massive Einnahmeausfälle bei der Gewerbesteuer und – aufgrund zurückgehender Einnahmen bei den sogenannten Verbundsteuern – auch bei den Schlüsselzuweisungen verkraften müssen. Bislang hat die…
Zum Ratsbeschluss zur Deckensanierung Hohenlimburger Straße erklärt Hans-Georg Panzer, Ratsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und Sprecher für Umweltpolitik: "Die Grünen haben sich nicht nur schon seit Jahren für ein Radverkehrskonzept ausgesprochen, sondern fordern auch die konsequente Umsetzung dieses Konzeptes bei allen Straßenbaumaßnahmen ein. Wir begrüßen daher, dass…
Mit Allgemeinverfügung vom 13.3.2020 hat die Stadt Hagen bis auf Weiteres alle Veranstaltungen untersagt. In der aktuellen Situation geht es darum, die Ausbreitung des Coronavirus abzumildern und zu verlangsamen. Hierzu ist eine Reduktion der sozialen Kontakte nach Einschätzung von Expert*innen ein wichtiges Instrument. Ziel muss es jetzt sein, besonders bedrohte Personen zu…
Die Stadt Hagen hat am 13.03.2020 alle öffentlichen Veranstaltungen in Hagen untersagt und die Bürger*innen aufgefordert, persönliche Kontakte weitgehend einzuschränken. So will die Stadtverwaltung verhindern, dass sich das Coronavirus weiter ausbreiten kann. Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen hat daraufhin beschlossen, bis auf weiteres keine…
Die GRÜNEN Hagen unterstützen den Aufruf zu einer Kundgebung gegen den Anschlag in Hanau:
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]