Pressemitteilung Fraktion
24.09.24 - Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen zeigt sich enttäuscht über die Ablehnung der Vorlage zur optionalen Einführung von Bürgerräten durch eine deutliche Mehrheit im Rat. Die Vorlage der Verwaltung, die aus einer Bürgeranregung entwickelt wurde, hätte eine wichtige Möglichkeit geschaffen, die Bürger*innenbeteiligung in Hagen zu stärken und den Austausch zwischen Bürger*innen und Politik auf Augenhöhe zu fördern. Hierzu erklärt Daniel Adam, Mitglied im…
Mehr
22.08.24 - Die Nachricht vom 05. August über die Vollsperrung der Ebene 2 in beide Fahrtrichtungen hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen ebenso überraschend erreicht wie den Rest der Bürger*innen. Auf der kommenden Ratssitzung am 22.08. soll dieses Thema nun umfassend debattiert werden. Die GRÜNEN haben hierzu viele Fragen und fordern umfassende Lösungskonzepte, um der sich verschärfenden Verkehrsproblematik nachhaltig begegnen zu können.
11.06.24 - Am 5. Juni 2024 hat die schwarz-grüne Landesregierung einen neuen Vorschlag vorgestellt, um endlich die Problematik der Altschulden in vielen nordrhein-westfälischen Kommunen anzugehen. Ab dem kommenden Jahr plant das Land, jährlich 250 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, insgesamt sollen es über 30 Jahre dann 7,5 Milliarden Euro sein. Die gleiche Summe wird jetzt noch von der Bundesregierung erwartet. Hierzu erklärt Jörg Fritzsche, Fraktionssprecher der Hagener…
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org
in Hannover
Stricken & Politik