Leser*innenbriefe
18.12.18 - von Ruth Sauerwein - Der Rat hat beschlossen, zwei Streetworker einzustellen, die sich an der „Bohne“ für vier bis sechs Monate um die Trinkerszene und die Methadonpatienten kümmern sollen – aber mit welchem Auftrag? Das bleibt irgendwie nebulös. Beim Lesen bleibt der Eindruck, dass das Problem um ein halbes Jahr aufgeschoben wird, denn es gibt keinen Konsens darüber, was letztlich das Ziel ist. Vertreiben? Andere Orte finden? Die Situation an der „Bohne“ für alle ordnen?(...)
Mehr
18.12.18 - Bei der letzten Mitgliederversammlung des Jahres diskutierten die Hagener Grünen mit OB Schulz über Ergebnisse und weitere Erwartungen für die laufende Amtsperiode und eine gemeinsame Perspektive über die Kommunalwahl hinaus. Zweieinhalb Stunden lang wurden unter stringenter Führung von Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt vorbereitete Themenfelder abgearbeitet. Dabei stellte Erik O. Schulz gleich zu Anfang seine Sicht klar: „Die eingeleitete Mobilitätswende mit Ausbau des…
05.12.18 - Enttäuscht zeigen sich Die Grünen Hagen über das Abstimmungsergebnis im Stadtentwicklungsausschuss zum GWG-Projekt in Wehringhausen. Mit der Entscheidung des Stadtentwicklungsausschluss gegen ein Bauleitplanverfahren schließe man bewusst die Bürgerbeteiligung aus. „Wir bedauern sehr, dass durch das Fehlen der Linken keine Mehrheit gegen die beabsichtigte Einzelfallentscheidung im Innenbereich zustande kam“, kritisiert Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt die denkbar knappe…
Stricken & Politik
Du möchtest dich bei den GRÜNEN engagieren? Wir beantworten deine Fragen. Auch für interessierte Nicht-Mitglieder
Offenes Treffen für Mitglieder und Interessierte. Infos: kv@gruene-hagen.org