Bei der letzten Mitgliederversammlung des Jahres diskutierten die Hagener Grünen mit OB Schulz über Ergebnisse und weitere Erwartungen für die laufende Amtsperiode und eine gemeinsame Perspektive über die Kommunalwahl hinaus. Zweieinhalb Stunden lang wurden unter stringenter Führung von Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt vorbereitete Themenfelder abgearbeitet. Dabei stellte Erik O. Schulz gleich zu Anfang seine Sicht klar: „Die eingeleitete Mobilitätswende mit Ausbau des…
Enttäuscht zeigen sich Die Grünen Hagen über das Abstimmungsergebnis im Stadtentwicklungsausschuss zum GWG-Projekt in Wehringhausen. Mit der Entscheidung des Stadtentwicklungsausschluss gegen ein Bauleitplanverfahren schließe man bewusst die Bürgerbeteiligung aus. „Wir bedauern sehr, dass durch das Fehlen der Linken keine Mehrheit gegen die beabsichtigte Einzelfallentscheidung im Innenbereich zustande kam“, kritisiert Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt die denkbar knappe…
Eine Studie des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes hat ermittelt, dass in Hagen nur 5,5% der Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket abgerufen werden. Das muss sich dringend ändern, finden Die Grünen. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Rolf Willaredt: „Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket können Kinder von Langzeitarbeitslosen Zuschüsse zu Sport-, Kultur- und Bildungsangeboten erhalten. Dass dieses Geld in Hagen zu über 90% nicht abgerufen wird, ist unfassbar. Die Stadt…