Die Nachricht vom 05. August über die Vollsperrung der Ebene 2 in beide Fahrtrichtungen hat die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rat der Stadt Hagen ebenso überraschend erreicht wie den Rest der Bürger*innen. Auf der kommenden Ratssitzung am 22.08. soll dieses Thema nun umfassend debattiert werden. Die GRÜNEN haben hierzu viele Fragen und fordern umfassende Lösungskonzepte, um der sich verschärfenden Verkehrsproblematik nachhaltig begegnen zu können.
Am 5. Juni 2024 hat die schwarz-grüne Landesregierung einen neuen Vorschlag vorgestellt, um endlich die Problematik der Altschulden in vielen nordrhein-westfälischen Kommunen anzugehen. Ab dem kommenden Jahr plant das Land, jährlich 250 Millionen Euro zur Verfügung zu stellen, insgesamt sollen es über 30 Jahre dann 7,5 Milliarden Euro sein. Die gleiche Summe wird jetzt noch von der Bundesregierung erwartet. Hierzu erklärt Jörg Fritzsche, Fraktionssprecher der Hagener…
Alle Hagener Friedhöfe sollen erhalten bleiben, insgesamt um 12,5 Hektar verkleinert und dabei deutlich flexibler werden. Das sieht die Strategie von CDU, Bündnis 90 / Die Grünen, Hagen Aktiv und FDP vor. „Erreichen wollen wir das durch eine Einteilung aller Friedhöfe in Kern- und Randzonen. Die Kernzonen sollen weiterentwickelt werden, die Randzonen extensiver bewirtschaftet oder nach Auslaufen von Ruhezeiten entwidmet werden können“, so der CDU-Fraktionsvorsitzende Jörg…