Der Haupt- und Finanzausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag das Projekt der Verwaltung, Klima- und Umweltstandards künftig in der Bauleitplanung zu verankern, auf die kommende Wahlperiode verschoben. Oberbürgermeister Schulz und der Verwaltungsvorstand hatten die Leitlinien zuvor beschlossen. Sie sehen klare Kriterien für Neubauten vor, z.B. Vorgaben für Baustoffe oder Richtwerte für Wärmeschutz, Flächenversiegelung und Gebäudebegrünung. „Hier ist die große Chance…
Antrag Fraktion | Pressemitteilung Fraktion
Die Hagener Grünen legen im Umweltausschuss am kommenden Montag ein Konzept vor, dass die Zukunft des Hagener Stadtwalds sichern soll. „Wildwald“ heißt das Konzept, das weitgehend auf die Selbsterneuerung eines umfangreichen Teils des Waldes setzt. Antonius Warmeling hat als sachkundiger Bürger für die Grünen im Umweltausschuss dieses Projekt auf die Tagesordnung gesetzt. „Bisher wurden die durch Stürme, Dürre und Borkenkäfer geschädigten Bäume abgeholzt und durch…
Die Grünen laden für Freitag, den 4.9. wieder in der Veranstaltungsreihe „Freitags bei den Grünen“ zu Musik und politischen Talk auf das Gelände der Elbershallen ein. An diesem Freitag dreht sich ab 19 Uhr alles um die Themen Familie und Bildung. Josefine Paul, grüne Landtagsabgeordnete, wird über die Auswirkungen der Bildungspolitik des Landes auf die Kommunen berichten. Im Mittelpunkt stehen dabei die grünen Positionen zu Kindertagesstätten und zum offenen Ganztag.…