Menü
Pfefferer: „Neues Landesprogramm hilft Hagen“ Als große Hilfe für Hagen sehen die GRÜNEN das angekündigte Zwei-Milliarden-Programm der Landesregierung zur Schulsanierung. „Jetzt müssen Stadtspitze und Schulverwaltung schnell die Investitionsnotwendigkeiten an den Hagener Schulen ermitteln“, meint Fraktionssprecherin Nicole Pfefferer. (...)
Datei im Anhang: Im Rahmen einer gemeinsamen Stellungnahme der Fraktionen GRÜNE, CDU, Hagen Aktiv und FDP betonte Fraktionssprecher Joachim Riechel, dass "wir dem Theater einen breiten Finanz-Korridor absichern konnten. Mit jährlichen 13,5 Millionen Euro ab 2018 kann von Unterfinanzierung keine Rede sein: Das ist immer noch der höchste Zuschuss an eine einzelne Institution…
Der Vorstand des Kreisverbandes Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hagen begrüßt, dass durch die Ablehnung der Klage von Barbara Hanning auf Wiederaufnahme in die Ratsfraktion endlich klare Verhältnisse geschaffen worden sind. Die volle Arbeitsfähigkeit der GRÜNEN im Rat würde wiederhergestellt, wenn Barbara Hanning nun der Aufforderung der Fraktion nachkäme, ihr Mandat niederzulegen. Der…
Ratsfrau Barbara Hanning ist mit ihrem Versuch gescheitert, ihren Ausschluss aus der grünen Fraktion Hagen gerichtlich aufheben zu lassen. Das Verwaltungsgericht Arnsberg hat ihre Klage in allen Punkten als unbegründet abgewiesen. Fraktionssprecher Joachim Riechel sagt dazu: „Diesen Prozessausgang haben wir erwartet. Es ist offensichtlich, dass eine Fraktion, in der…
30 Jahre nach Tschernobyl und fünf Jahre nach Fukushima gibt es aktuell immer noch konkrete Bedrohungen durch Kernkraftwerke. Daher fordern DIE GRÜNEN Hagen zu diesem traurigen Jubiläum, auch die maroden belgischen Kraftwerke in Tihange und Doel endlich abzuschalten. Dazu erklärt Kreisverbandssprecherin Christa Stiller-Ludwig: „30 Jahre nach dem furchtbaren Reaktorunglück in…
In seiner Rede zur Verabschiedung des Doppelhaushalts 2016/17 begründete Fraktionssprecher Joachim Riechel, warum die Hagener Grünen den Konsolidierungskurs des Stärkungspaktes mittragen können.
Es geht nur gemeinsam. Das signalisierte bereits die Veranstaltergemeinschaft aus SPD- und Grünen Frauen mit der Gleichstellungsstelle, die eine spannende Mischung von Referentinnen und Referenten zum Thema „Frauen sicher unterwegs“ zusammengeholt hatte. Den kompletten Bericht unseres Mitglieds Almut Kückelhaus finden Sie im Anhang.
Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21.3. verweisen die Sprecher*innen der GRÜNEN Hagen auf den parteiübergreifenden Aufruf „Aufstehen gegen Rassismus“. Dazu erklärt Kreisverbandssprecher Frank Steinwender: „Wir leben in Zeiten starker Veränderungen. Geflüchtete und Einwanderer aus Osteuropa versuchen, bei uns Schutz und Sicherheit für sich und ihre Kinder zu finden.…
Aus Anlass des Equal Pay Day am 19 März (Tag, bis zu dem rein rechnerisch Frauen über den Jahreswechsel hinaus arbeiten müssen, um auf das durchschnittliche Jahresgehalt männlicher Beschäftigter zu kommen) weisen die Grünen Hagen erneut auf die Gehaltslücke zwischen Männern und Frauen hin. Politik und Unternehmen sind aufgefordert, diese Lücke zu schließen. Dazu erklärt…
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.